SVH-Finder

Liebe Freunde und Fans des Fußballs,

noch gute 30 Stunden, dann steigt das Spitzenspiel der A-Klasse MN gegen den SSV Bredenbek am Sonntag um 15 Uhr im Waldstadion. Dafür wurde der auch hier geschätzte SR Gerhard Sendel angesetzt, der die Partie auch ohne Gespann und Videobeweis bestimmt wieder souverän leiten wird. Bereits am heutigen Samstag ist es das letzte Bundesliga-Spiel für den BVB-Trainer Peter Stöger. Der hat auch eine Meinung zum Video-Beweis…

Stögers Ja zum Video-Schiri

Von wegen nur Kritik! Borussia Dortmunds Trainer Peter Stöger hat ein insgesamt positives Fazit zum in dieser Saison erstmals in der Fußball-Bundesliga getesteten Videobeweis gezogen. „Wir reden von Gerechtigkeit. Und es wird gerechter, wenn etliche strittige Situationen korrigiert werden. Dass es noch Entwicklungspotenzial gibt, ist auch klar“, sagte der BVB-Coach. Gleichzeitig brauche man auch „Glück“, um von Videobeweisen zu profitieren. „Ich war immer ein Befürworter, weil der Job der Schiedsrichter richtig schwer ist“, ergänzte der Österreicher zum vieldiskutierten Einsatz der Video-Assistenten in Köln. Im ersten Jahr gab es einige kuriose Korrekturen durch den Video-Schiedsrichter, unter anderem einen in der Halbzeitpause gepfiffenen Elfmeter.  aho

Quelle: KN-Sport vom Freitag, den 11.Mai 2018 – Einwurf

Share on Facebook

SVH – History

Liebe Freunde und Fans des Holtseer Fußballs,

nach sieben Jahren wieder zurück in die Kreisliga – unsere Jungs haben es geschafft. Das Facebook konnte nicht mehr „zugeklappt“ werden, so voll war es mit Glückwünschen und „Gefällt-mir-Aktionen“ und, und, und…. Unser SV Holtsee ist wieder auf der Fußball-Landkarte in der Region. Da kann man sich nur drüber freuen!!! Einige Meisterschaftshelden waren vor fast genau 8 Jahren – am 8.Mai 2010 – dabei. (siehe unten bei der Aufstellung). Hier war die Ausgangslage etwas anders. Nach einem tollen Start mit neun Auftaktsiegen kamen Verletzungen und einige verlorene Spiele hinzu. Damit man nicht nach unten weitergereicht wird, waren Siege notwendig. Es ging damals zur Borussia nach RD. Holtsee: Three Points?…

Fiete No. 32 – Spitzenduo gibt sich keine Blöße -1. Fußball-Kreisliga: TSV Lütjenwestedt und SG Felde/Stampe feiern Siege / Verfolger Vineta Audorf verliert den Anschluß

RENDSBURG – In der 1. Fußball-Kreisliga haben sich am 28. Spieltag die beiden führenden Teams vom TSV Lütjenwestedt (2:0 beim VfR Eckernförde) und der SG Felde/Stampe ((1:0 in Schinkel) durch ihre Siege weiter absetzen können, da Verfolger Vineta Audorf nicht über ein ein torloses Remis beim Eckernförder SV II hinauskam. Punktgleich zu den Vineten schloss der SV Holtsee auf, der seine Begegnung bei Borussia 93 Rendsburg mit 5:2 gewann. Im Tabellenkeller distanzierte der TSV Karby seinen abstiegsgefährdeten Konkurrenten Osdorfer SV durch einen knappen 1:0-Erfolg auf komfortable sieben Punkte. Gleichzeitig schwanden damit auch die Hoffnungen von Aufsteiger TSV Brekendorf (2:6 beim OTSV II) auf den Klassenverbleib, denn zum rettenden Ufer sind es für die Schützlinge von Bernd Nehls mindestens neun Punkte.

Borussia 93 Rendsburg – SV Holtsee 2:5 (1:1)

Die Rendsburger Borussia konnte die Partie bis weit in die zweite Halbzeit mehr als ausgeglichen gestalten und stand am Ende doch mit leeren Händen da. Während die Gäste durch diesen Sieg punktgleich zum Tabellendritten Vineta Audorf aufschlossen, müssen die Rendsburger weiter die abstiegsgefährdete Region im Auge behalten. „Wir hatten im ersten Durchgang ein deutliches Chancenplus von 5:1“, trauerte Pressesprecher Dieter Stuhr den vergebenen Möglichkeiten nach. Der Gastgeber begann stark und führte in einer ganz fairen Begenung durch das Tor von Tobias Volkmann völlig verdient mit 1:0 (20.). Die Holtseer besaßen bis zum schmeichelhaften Ausgleich von Routinier Rainer Menzel (38.), dem eine Unachtsamkeit in der Rendsburger Defensive vorausging, nicht eine echte Gelegenheit. Auch nach dem Wechsel war es bis zur 72. Minute, als Michel Kotschmar zum 2:1 für Holtsee zur Stelle war, eine Partie auf Augenhöhe. Mit einem fulminanten Schuss unter die Latte sorgte Menzel mit seinem zweiten Treffer noch in der gleichen Minute für die Vorentscheidung (72.)

Tore: 1:0 Volkmann (20.), 1:1 Menzel (38.), 1:2 Kotschmar (72.), 1:3 Menzel (72.), 1:4 Bock (79.), 2:4 Volkmann (84.), 2:5 Bock (85.)—Brekendorfs damaliger Mannschaftsführer Hauke Drews tippte 1:2 für Holtsee, zumindest die Tendenz stimmte…

Das Winner-Team von Coach Olaf Hoffmann: Christian Schnitker – Dirk Hasemann, Andre Mankiewitz, Malte Ströh, Jan Kristoffer Bock, Marc Freier, Lennart Prehn (82. Michael Voss), Steffen Marten, Rainer Menzel, Robin Brunn (65. Michel Kotschmar), Sebastian Krause (62. Hendrik Maass)

Quelle: Fiete No. 32 – Saison 2009/2010+++Demnächst im Waldstadion gegen den ESV II…

Share on Facebook

SVH – The New Generation

Kreisliga – Holtsee is back – Hochverdienter 0:3-Auswärtssieg auf der B-Waldwiese beim VfB II

Liebe Freunde, Fans und Unterstützer des SVH-Fußballs,

da staunst du, Tante Hedwig! Es ist vollbracht, unsere Liga – häufig auch Möller-Bande genannt – blieb erneut auswärts ungeschlagen (seit Ende 2016) und konnte vorzeitig die Meisterschaft in der A-Klasse MN erringen. Nicht das Werk eines Hexers, sondern eines akribisch arbeitenden Coach Ole Möller, der mit seinem Funktionsteam Thomas Fröhlinger, Mario Müller sowie Fiete Breßler die Jungs immer wieder optimal auf den nächsten Gegner eingestellt hatte: Lt. „Fiete No.40“ ist Ole Möller der erste Coach, der mit der Liga zweimal aufgestiegen ist. Vermutlich gilt dieses dann auch für das Obmann-Gespann Daniel Wussow/Sebastian Kehr. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, natürlich auch an das Team und das gesamte Umfeld incl. der treuen SVH-Fans!!!

Zum Spiel: Durch irgendwelche Umstände fand das Spiel auf dem B-Platz des VfB statt. Ich möchte hier nicht lange „rumeiern“. Der Sieg ist absolut hochverdient und hätte durchaus um vier, fünf Tore höher ausfallen können. Die überwiegend mit einem Bus angereisten SVH-Fans sahen überlegene Holtseer, die durch Tore von „El Capitano“ Chrissie Marten, Fiete Rohweder und Juli Jacobsen verdient mit 0:3 gewannen. Hier kann sich der VfB bei seinem TW Christian Rogge bedanken, dass es human blieb. Bä(h)rchen Bahr hielt seinen Kasten sauber – alles völlig verdient. Eine kleine Meisterschaftsparty läuft noch, weiterhin viel Spaß.

Am Sonntag, den 13.Mai 2018 um 15 Uhr empfängt unsere Liga im letzten Heimspiel dieser Saison den Tabellenzweiten aus Bredenbek zum Spitzenspiel. Vorher das kleine Amtsderby um 13.15 Uhr gegen den Wittenseer SV II. Über reichlich Unterstützung würden sich beide SVH-Teams freuen. Viel Spaß und viel Erfolg wünscht euch – Eure Fangemeinde (9.05.2018)

Ein kleiner Gruß an die Sportsfreunde aus der Brausemetropole – die gelbe Gefahr ist zurück!

Share on Facebook

Spiel- und Vorbericht

SVH macht in Gettorf den nächsten Schritt / Erste Chance am Mittwoch in Kiel

Am vergangenen Sonntag ist unser SV Holtsee seinem großen Ziel einen weiteren Schritt näher gekommen. Durch einen 4:1-Sieg beim Gettorfer SC II sind die Schwarz-Gelben nur noch einen Sieg von der Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga entfernt. Bereits am morgigen Mittwoch bietet sich unserem Team dann die Chance, mit einem Sieg im Nachholspiel beim VfB Kiel II aus eigener Kraft den Aufstieg perfekt zu machen.

Zum Spiel in Gettorf: Die Mannschaft lieferte eine konzentrierte und fokussierte Leistung gegen einen erwartet starken Gegner ab. Die Gastgeber kamen so auch etwas besser in die Partie und feuerten gegen einen gut aufgelegten Jannik Opallach im Holtseer Tor den ersten Schuss ab. Der SVH zeigte sich dagegen gleich konsequenter und ging mit seiner ersten gelungenen Offensivaktion in Führung. Nach einer guten Kombination über die linke Außenbahn kam Julian Jacobsen im Strafraum an den Ball und vollendete treffsicher zum 1:0 für den SVH. In der Folgezeit entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Gelegenheiten auf beiden Seiten. Beide Defensivreihen konnten aber oftmals im letzten Moment klären und den Einschlag verhindern. Nach etwas mehr als einer halben Stunde gab es dann Strafstoß für unsere Mannschaft, nachdem Juli Jacobsen wohl knapp auf der Strafraumlinie gefoult wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Jan Kristoffer Bock gewohnt sicher zum 2:0.

Mit der Führung im Rücken verteidigten die Schwarz-Gelben gegen keineswegs ungefährliche Gettorfer überwiegend geschickt und zeigten sich auch in der Vorwärtsbewegung stets aktiv. Nach dem Seitenwechsel hatte aber zunächst der GSC die besseren Aktionen und nur wenige Minuten nach Wiederbeginn die große Chance zum Anschlusstreffer auf dem Fuß. Nach einem fragwürdigen Pfiff konnte ein indirekter Freistoß der Gastgeber aus zehn Metern Tordistanz aber mit vereinten Kräften entschärft werden. Wenig später klingelte es dann aber doch im Holtseer Gehäuse, als Gettorfs Hannes Schmidt einen weiteren Strafstoß zum 1:2 verwandeln konnte. Die Begegnung stand nun etwas auf der Kippe, da die Gettorfer natürlich auf den Ausgleichstreffer drängten. In dieser entscheidenden Phase schlug unsere Mannschaft aber wieder eiskalt zu und zog nach einem Treffer von Jan-Ole Lohmann wieder auf 3:1 davon. Mit einem erneut schön herausgespielten Treffer sorgte Juli Jacobsen kurz vor dem Ende dann für den 4:1-Endstand.

Aufstellung:

Tor: Jannik Opallach

Abwehr: Steffen Marten, Dennis Jansen, Christoph Marten (C), Arne Brunkert

Mittelfeld: Marcel Nass, Jan Kristoffer Bock, Marek Stickelbruck, Liridon Ademi, Julian Jacobsen

Sturm: Frithjof Rohweder

Eingewechselt: Jan-Ole Lohmann, Christian Schnitker, Pitt Storm

Außerdem dabei: Jannek Bahr

Trainer / Co-Trainer: Ole Möller / Mario Müller / Thomas Fröhlinger

Betreuer: Fiete Breßler

Mit diesem Sieg erarbeitete sich der SVH nun eine komfortable Ausgangsposition im Kampf um die Meisterschaft und kann mit einem Sieg am morgigen Mittwoch im Gastspiel beim VfB Kiel II die Meisterschaft unter Dach und Fach bringen. Dafür wird allerdings wieder eine genauso konzentrierte Leistung von Nöten sein, wie im vergangenen Spiel beim GSC II. Keiner darf sich nun auf dem Erreichten ausruhen und muss auch in dieser Partie wieder alles in die Waagschale werfen, um den entscheidenden letzten Schritt möglich zu machen. Mit dem Ziel vor Augen wird jeder sicherlich bis in die Haarspitzen motiviert sein. Doch der Erfolg kommt auch in dieser Partie nicht von alleine! Nur mit der Entschlossenheit und der Kampfbereitschaft aus den vergangenen Wochen wird es möglich sein, am morgigen Mittwoch den Traum von der Meisterschaft klar zu machen.
Der Gastgeber aus Kiel wird dabei im Kampf um den Klassenerhalt sicherlich alle Kräfte bündeln, um für sich selbst wichtige Punkte zu sammeln. Trotz der Tabellensituation sollte der VfB also keineswegs auf die leichte Schulter genommen werden. Als Warnung dienen dabei vor allem Heimsiege des VfB gegen die Eintracht aus Rendsburg und den FC Süd Kiel.
Die Mannschaft baut bei der anstehenden Begegnung wie immer auf die bisher tadellose Unterstützung der Fans, die nun mehr den je gebraucht werden. Alle, die es mit den Schwarz-Gelben halten, sind nun aufgerufen, uns in Kiel zu unterstützen, um den möglicherweise letzten Schritt zu gehen. Informiert alle Freunde, Bekannte und Nachbarn, schnappt euch ein schwarz-gelbes Utensil und begleitet uns zum Spiel beim VfB Kiel II am morgigen Mittwoch. Wir bauen auf euch!

Anstoß der Partie ist am Mittwoch um 19 Uhr auf dem Sportplatz Waldwiese in der Hamburger Chaussee 79 in Kiel. Lasst uns zusammen alles für unser großes Ziel tun und gemeinsam zum Erfolg kommen! Auf geht’s SVH!!

Share on Facebook

SVH-Finder

Liebe Freunde u. Fans des Holtseer Fußballs!

Morgen ist es soweit – dann hat unsere Liga ihren ersten Matchball zum Gewinn der A-Klassen-Meisterschaft und die damit verbundene Rückkehr in die Kreisliga nach siebenjähriger Abwesenheit. Als „Lückenfüller“ noch ein paar Zeilen vom KN- und KSV-Reporter Andreas Geidel, der sich mit der Ermittlung des Holstein-Gegners in der Relegation beschäftigt…

Die Realität des Münzwurfes

Noch muss sie gespielt werden, die Relegation, diese für Kiel vielleicht einmalige Chance auf die Fußball-Bundesliga. Doch am Sonnabend spüren die Menschen an der Förde schon einmal echte Oberhaus-Gefühle. Wenn im Abstiegskampf des Oberhauses der Tabellen-16. und damit der Gegner der Störche in den Aufstiegsspielen ermittelt wird. Liegen Zahl oder Wappen beim Wurf der Münze oben, rettet sich Freiburg, zitiert die „Welt“ einen imaginären Wahrsager. Bleibt das Geldstück auf der Kante liegen, schaffe es Wolfsburg. Wenn es regungslos in der Luft verharre, werde die Uhr des Bundesliga-Dinos HSV weiter ticken.

Eine irre Spannung liegt in der Luft. Was die Wolfsburger Anhänger ihren Wölfen zutrauen, haben sie in einem neuen Song erklärt:“Wir steigen ab, wir kommen nie wieder, wir haben Bruno Labbadia.“ Optimismus klingt wahrlich anders.  gei

Quelle: KN-Sport vom 8. Mai 2018 – Einwurf

Share on Facebook