Meister 2018
Aufstieg in die Kreisliga
Liebe Freunde u. Fans unserer Fußball-Legenden,
16.Mai 2010. Die Hoffmann-Schützlinge konnten damals auch nicht in den Wellness-Modus schalten. Es waren noch einige Spiele zu bestreiten, ausserdem spielte man im Gegensatz zur aktuellen Liga in einer 16er-Staffel. Gegner im Waldstadion war damals der ESV II – exVerein des damaligen Fußball-Obmanns Norbert „Noschi“ Schink. Wieder im Sortiment war Christoph Marten, und auch die „Aussenbahn-Legende“ Christian Ströh war wieder im Aufgebot. Jan Kristoffer Bock führte die KL-Torjägerliste mit 25 Treffern an, gemeinsam auf Platz zwei mit 20 Treffern Niklas Carl vom VfR sowie Christian Wöhlk vom TSV Vineta Audorf. What happened eight years before?…
Fiete No. 32 – Karby klettert zwei Plätze nach oben – 1. Fußball-Kreisliga Rendsburg Eckernförde: Führungstrio gibt sich keine Blöße / VfR Eckernförde zieht nach 6:2-Erfolg an Holtsee vorbei
ECKERNFÖRDE Im Tabellenkeller der 1. Fußball-Kreisliga Rendsburg-Eckernförde kann sich lediglich der TSV Karby am 29. Spieltag durch den 1:0-Sieg gegen die SG BSV/EMTV etwas Luft auf die unteren Ränge verschaffen und klettert zwei Plätze nach oben. Die oberen Teams gewannen ihre Spiele und behaupten damit ihre Positionen. Der VfR Eckernförde ist nach dem 6:2-Sieg gegen den Brekendorfer TSV aufgrund des besseren Torverhältnisses, am SV Holtsee vorbeigezogen, der über ein 3:3-Unentschiedern gegen den Eckernförder SV II nicht hinausgekommen ist.
SV Holtsee – Eckernförder SV II 3:3 (2:1)
Die Gastgeber bestimmten über die gesamte Spielzeit das Geschehen, brachten sich aber durch nichtgenutzte Möglichkeiten um den Lohn. Hundertprozentige Chancen vergaben Robin Brunn (16.), Jan Kristoffer Bock (45.), Rainer Menzel (75.) und Andre Mankiewitz (90.). „Wir kriegen den Ball einfach nicht dahin, wo er hin soll“, bedauerte Holtsees Trainer Olaf Hoffmann.“Hinten waren wir auch zu unkonzentriert. Am Ende muss man aber sagen, dass die Eckernförder sich den Punkt verdient haben, weil sie aufopferungsvoll gekämpft und toll dagegen gehalten haben. Sie haben ihre wenigen Chancen eiskalt genutzt.“
Tore: 1:0 Reiner Frommholz (18.), 2:0 Jan Kristoffer Bock (25.), 2:1 Yusuf Yesil (30.), 2:2 Torben Hindersmann (60.), 3:2 Michael Voss (70.), 3:3 Nicolas Lietz (80.)
Für Holtsee liefen auf: Christian Schnitker – Andre Mankiewitz, Christoph Marten, Malte Ströh, Jan Kristoffer Bock Marc Freier (70. Sebastian Krause), Lennart Prehn, Steffen Marten, Reiner Frommholz (65. Michael Voss), Robin Brunn, Rainer Menzel ( 70.Christian Ströh)
Quelle: Fiete No. 32 – Saison 2009/2010+++Nachholspiel im Waldstadion gegen Schinkel+++Was geht gegen Andy Wilken & Co.?….Demnächst auf dieser Seite…
Share on FacebookMoin liebe Freunde u. Fans des Fußballs in Holtsee und in der Region!
Seit letzten Mittwoch steht unsere Liga als Meister u. Aufsteiger fest. Gefühlte 20 km entfernt ist es mit dem Aufstieg noch nicht soweit. Hier stehen den Anfang-Schützlingen noch zwei harte Aufstiegsspiele bevor. KN- und KSV-Reporter Andreas Geidel hat da so seine eigenen Gedanken…
Mahnendes Beispiel
Besser hätte die Einstimmung auf die Relegationsduelle gegen den Bundesliga-16. VfL Wolfsburg am Sonntag nicht sein können. Ein Kantersieg gegen Braunschweig, ein Festtag für alle Sympathisanten des Zweitligisten Holstein Kiel. Und doch steht der künftige Drittligist aus Niedersachsen als mahnendes Beispiel für die Schnelllebigkeit im Profifußball, für den schmalen Grat zwischen sportlichen Himmel und Hölle binnen lediglich zwölf Monaten. Im Mai 2017 träumten die Gelb-Blauen von der Rückkehr in Liga eins. Trainer Torsten Lieberknecht genoss unantastbaren Heldenstatus. Doch die Eintracht scheiterte nach Hin- und Rückspiel. Denkbar knapp. Der Name des Gegners damals: VfL Wolfsburg! Am 13. Mai 2018 war der Zweitliga-Abstieg der Löwen besieglet. gei
Quelle: KN-Sport vom 14. Mai 2018 – Einwurf
Share on FacebookWaldstadion Holtsee – Das erfolgreiche Wochenende – Sieg der HSW08-E-Junioren im Halbfinale des Pokals – Die Zweite und die Liga mit eindeutigen Erfolgen gegen Wittensee II und den SSV Bredenbek…
Hallo liebe Freunde, Fans u. Gönner des Holtseer Fußballs,
nicht nur der Seniorenfußball war am Wochenende in Holtsee erfolgreich. Am Samstag konnten sich die E-Junioren HSW08 mit einem 5:4 Sieg (Halbzeit 3:3!) gegen die Altersgenossen vom Gettorfer SC durchsetzen. Nach einem 0:2-Rückstand so wieder zurückzukommen….Hut ab…Pokalfinale am Pfingstmontag um 9.30 Uhr gegen den Gewinner aus BTSV/SpVgg Eidertal im Büdelsdorfer Eiderstadion. Nicht nachlassen Jungs!!!
Heute konnte unsere Zweite mal wieder ein Erfolgserlebnis für sich verbuchen. Unterm Strich relativ glatt war man mit 4:0 gegen den Wittenseer SV II erfolgreich. Tore für Holtsee: 1:0 Pitt Storm, 2:0 Jonas Vogel, 3:0 Jannek Bahr, 4:0 Leon Möller….Ich denke, es war wirklich verdient. Ein absolut faires Derby!!! GL…Sebastian Pottel und Holtsee II
SVH-Liga…:Im Vorfeld: SVH-Kassierer „Mr.Ingo“ Haß konnte zumindest ca. 25 SSV-Fans begrüßen – das 25-fache gegenüber der Fangemeinde des TSV Altenholz III. Was erwartet uns bei dieser Begegnung? Schaltet der SVH auf „Vorwaschgang“? Ich denke nicht! Coach Ole Möller wollte gewinnen, und so waren seine Jungs auch eingestellt. Okay, in den ersten 20 Minuten war es noch etwas ausgeglichen, Das sah Co-Thomas Fröhlinger auch so. Danach darf ich schreiben, mein SV Holtsee wollte hier gewinnen, sie investierten mehr. In der 33.Minute war unser Janny Bock zum 1:0 erfolgreich. Mit diesem Stand ging die Möller-Bande dann auch in die Halbzeitpause. -Cut-
Zweite Halbzeit: Nicht nur die „VIP-Terrasse“ war auf die Gegenwehr der „Hans-Gudegast-Gemeinde“ gespannt. Sie solte nicht wirklich stattfinden. Bereits in der 47. Minute erhöhte erneut Janny Bock per Kopfball nach Freistoßvorlage von „Nepp“ Marten. Den hätte ich auch nicht gehalten…Das 3:0 erzielte unser Frithjof Rohweder nach gelungener Kombination mit „Juli“ Jacobsen. Das 4:0 per FE erzielte unser Janny souverän. Vorher war unsere Nr. 77 – „Doni“ Ademi regelwidrig im gegnerischen Strafraum ausgebremst worden. Der unaufgeregt leitende SR Gerhard Sendel entschied sofort auf Elfmeter. Das 5:0 erzielte der Gefoulte dann selbst in der 86. Spielminute. Trotz dieser krassen Niederlage war unser Gegner ein fairer Verlierer. Unser SV Holtsee kennt so eine „Seuchen-Serie“ aus der letzten Saison. Schadenfreude kommt hier nicht auf – Herzlichen Glückwunsch SV Holtsee Liga
Quelle: SV Holtsee-Best of- Termine: Mittwoch, den 16.Mai 2018 19 Uhr – Team Förde III – Holtsee II: .
Share on Facebook
SVH krönt großartige Saison mit vorzeitigem Aufstieg
An diesem Mittwochabend wird sich sicherlich jeder Anwesende noch lange zurückerinnern. Durch einen 3:0-Auswärtssieg beim VfB Kiel II nutzte unser SV Holtsee gleich die erste Chance, um aus eigener Kraft den Meistertitel in der Kreisklasse A MN unter Dach und Fach und zu bringen. Dieser Sieg bedeutete gleichzeitig die vorzeitige Rückkehr in die Kreisliga, in der unsere Mannschaft nach acht langen Jahren endlich wieder antreten darf!
Die Voraussetzungen für ein Fußballfest in Schwarz und Gelb waren bereits vor Spielbeginn gegeben. Dank der Mühe des Organisationsteams um Obmann Daniel Wussow und Trainer Ole Möller konnte für die Fahrt nach Kiel ein Bus gemietet werden. An dieser Stelle auch ein großer Dank an den Förderverein für die entsprechende Unterstützung! Vollgepackt mit zahlreichen Fans, Trainer, Spielern und dem ein oder anderen Kaltgetränk machten wir uns auf den Weg in die Hamburger Chaussee in Kiel, um dort einen gut bespielbaren A-Platz vorzufinden. Leider mussten wir allerdings auf den weniger guten B-Platz ausweichen, der eher an eine Sandkiste erinnerte. Dennoch mussten nicht nur wieder mit den widrigen Bedingungen auskommen, sondern auch der Gastgeber aus Kiel, der im Kampf um den Klassenerhalt jeden Punkt gut gebrauchen konnte.
Die Partie begann mit klaren Feldvorteilen für den SVH, der sich langsam aber sicher auf die Platzverhältnisse einstellen konnte. Der ideale Beginn für die Schwarz-Gelben folgte auch schon nach fünf gespielten Minuten, als Kapitän Christoph Marten wieder einmal seinen Torriecher auspackte und nach einer Ecke für das gewünscht frühe Holtseer Tor sorgen konnte. Auch in der Folgezeit bestimmten die Gäste das Spiel, kamen gegen eine dicht gestaffelte Kieler Abwehr aber nur schwer zu Gelegenheiten. Durch den ein oder anderen leichtfertigen Abspiel- oder Stellungsfehler kam auch der VfB hin und wieder gefährlich vor unser Tor, ohne Torwart Jannek Bahr jedoch ernsthaft in Bedrängnis bringen zu können. Auf der anderen Seite waren es größtenteils Schüsse aus der zweiten Reihe, die für Gefahr sorgen sollten. Meistens erwies sich VfB-Torwart dann aber als sicherer Rückhalt für die Jungs von der Waldwiese. Trotz der Überlegenheit der Holtseer gestaltete sich das Ergebnis weiterhin knapp, sodass man in jeder Zeit wachsam sein musste, um die Kontrolle über das Spiel zu behalten. Fünf Minuten vor dem Pausenpfiff sollte dann das wichtige und erlösende 2:0 für unsere Mannschaft fallen, das schon eine Art Vorentscheidung darstellte. Ein verunglückter Ball in die Spitze kam durch glückliche Umstände bei Sturmtank „Fiete“ Rohweder an, der den Kieler Torwart gekonnt umkurvte und zum großen Jubel der knapp 80 Holtseer Fans zum 2:0 einschob.
Nach der Pause beschränkte sich der SVH dann eher auf Ergebnisverwaltung, ohne sich jedoch die Kontrolle über das Spiel nehmen zu lassen. Die Kieler versuchten zwar alles, um noch einmal den Weg zurück ins Spiel zu finden, konnten aber über die gesamte Spielzeit kaum einen gefährlichen Schuss auf unser Tor abfeuern. Vielmehr kamen die Schwarz-Gelben in diesem zweiten Durchgang noch zu zahlreichen Gelegenheiten, die teilweise schon recht fahrlässig vergeben wurden. Ein Angriff fand dann aber doch noch den Weg ins Tor, als „Juli“ Jacobsen eine Hereingabe von Marek Stickelbruck sicher zum 3:0 einschieben konnte.
Der Rest war dann ausgelassene Freude und fröhliches Sektvergießen. Die Mannschaft hat sich diesen Titel durch konzentrierte und überwiegend überlegene Leistungen über die gesamte Saison verdient und nun frühzeitig den Lohn für die harte Arbeit geerntet. Dieser Erfolg wurde im Anschluss dann auch angemessen bis in die Morgenstunden gefeiert. Das habt ihr euch verdient, Männer!
Aufstellung:
Tor: Jannek „Bärchen“ Bahr
Abwehr: Arne „Arnold“ Brunkert, Christoph „Chrischi“ Marten (C), Dennis „Dirty D“ Jansen, Steffen „Nepp“ Marten
Mittelfeld: Marcel „Marci“ Nass, Jan Kristoffer „Janny“ Bock, Jan-Ole „Lohmi“ Lohmann, Liridon „Doni“ Ademi, Julian „Juli“ Jacobsen
Sturm: Frithjof „Fiete“ Rohweder
Eingewechselt: Marek „Stickel“ Stickelbruck, Christian „Schnitte“ Schnitker, Peter „Scheffe“ Scheffler
Außerdem dabei: Don André „Manke“ Mankiewitz, Daniel „Dawu“ Wussow
Trainer / Co-Trainer: Ole Möller / Mario Müller / Thomas Fröhlinger
Betreuer: Fiete Breßler
Trotz aller Freude lautet das Motto nun: „Nach der Feier ist vor dem Spitzenspiel!“
Bereits am morgigen Sonntag erwartet unser SV Holtsee dann zum letzten Heimspiel in dieser Saison den SSV Bredenbek zum Spitzenspiel der A-Klasse MN. Dort gilt es für unsere Mannschaft, sich mit einem ebenso konzentrierten und fokussierten Auftritt von den eigenen Heimfans zu verabschieden und noch einmal klarzumachen, dass wir zurecht an der Tabellenspitze stehen. Auch in dieser Phase dürfen wir keinen Zentimeter nachlassen und müssen gegen einen starken Gegner wieder eine gewohnt starke Leistung an den Tag legen. Die Mannschaft wird sicherlich motiviert sein, um auch in dieser Partie wieder alles in die Waagschale zu werfen und die Punkte wieder in Holtsee zu lassen.
Anstoß der Partie ist am Sonntag um 15 Uhr im Waldstadion Holtsee.
Vorher trifft unsere zweite Mannschaft im Derby auf den Wittenseer SV II und freut sich ab 13.15 Uhr ebenfalls über zahlreiche Unterstützer!