SVH-History

Mahlzeit, liebe Freunde u. Fans der Holtseer Fußballhistorie,

letzten Freitag waren unsere Oldies gegen den 1.FC Schinkel erfolgreich. Reiner Frommholz war der einzige Spieler, der sowohl am Freitag als auch vor fast genau acht Jahren (19.05.2010) gegen den 1.FC spielte.Hier nun etwas Lektüre zum Pfingstsonntag…

Fiete No. 32 – SVH verpasst Sprung auf Rang 3

HOLTSEE  Das 2:2 (1:0) gegen den 1. FC Schinkel im Nachholspiel der 1. Fußball-Kreisliga war für den SV Holtsee zu wenig. Das Team von Trainer Olaf Hoffmann verpasste durch das Unentschieden den Sprung auf Platz 3 in der Tabelle. Besonders bitter: Die Holtseer mussten den Ausgleich in der Nachspielzeit hinnehmen.

Obwohl die Platzherren über die gesamte Spielzeit mehr Ballbesitz hatten, verstanden sie es nicht, ihre Möglichkeiten zu nutzen, um sich den Sieg zu sichern. So war es Schinkels Andreas Wilken, der den Ball per Kopf nach einer Ecke aus dem Gewühl heraus, zum 2:2-Ausgleich im Tor unterbrachte. „Wir hatten sie super im Griff, haben sie nicht zur Entfaltung kommen lassen und bis zur letzten Minute gekämpft“, war Hoffmann enttäuscht über das Remis. Unglücklich war auch der Treffer zum 1:1-Ausgleich. Nach einer Ecke von Mariusz Glusk wurde Holtsees Andre Mankiewitz von Andreas Wilken angeschossen, und der Ball sauste ins eigene Netz. „Holtsee war technisch besser, aber wir haben gekämpft. Deshalb haben wir uns den Punkt am Ende auch verdient“, meinte Gäste-Coach Adam Glusk.   fee

Tore: 1.0 Jan Kristoffer Bock (40.), 1:1 Andre Mankiewitz (55.,ET), 2:1 Robin Brunn (60.), 2:2 Andreas Wilken (90.+2)

Auszug aus der Tabelle: 1. Felde/Stampe 26 Spiele 59:34 Tore 61 Punkte, …4. SV Holtsee 26/63:47/49…..15. SG BSV/EMTV 26/35:86/17, 16. Groß Vollstedt 25/43:109/14

Es spielten: Christian Schnitker – Andre Mankiewitz, Hendrik Maass, Christian Ströh, Robin Brunn, Marc Freier, Reiner Frommholz (65.Malte Ströh), Steffen Marten, Lennart Prehn (80. Michael Voss), Jan Kristoffer Bock, Rainer Menzel (80.Sebastian Krause)

Quelle: Fiete No. 32 – Saison 2009/2010+++Demnächst über den Kanal zum Tabellenführer nach Felde…20.05.2018

Share on Facebook

Spiel- und Vorbericht

SVH mit meisterlicher Leistung gegen Bredenbek / Montag beim TSV Melsdorf

Im ersten Pflichtspiel nach dem Gewinn des Titels in der Kreisklasse A MN gab sich unser SV Holtsee im Spitzenspiel gegen den SSV Bredenbek keine Blöße und kam nach einer ganz starken und stets konzentrierten Leistung zu einem 5:0-Sieg. Dabei schalteten die Schwarz-Gelben vor allem im zweiten Durchgang einen Gang hoch und erspielten sich in ihrem letzten Heimspiel der Saison teils sehr sehenswerte Treffer.

Die Ausgangslage war von vornherein klar. Der SVH konnte befreit aufspielen, während die Gäste im Kampf um Platz zwei jeden Punkt gebrauchen konnten. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie auf gutem A-Klassen-Niveau. Beide Teams waren zunächst um Sicherheit bemüht und standen vor allem in der Defensive sicher. So entstanden zunächst kaum klare Torchancen, auch wenn beide Offensivreihen stets Gefahr ausstrahlen konnten. Nachdem die Holtseer sich im Laufe des ersten Durchgangs dann aber mehr und mehr dem Bredenbeker Tor näherten, sollte nach etwas mehr als einer halben Stunde der verdiente Führungstreffer für den SVH fallen. Nach einer guten Kombination über die rechte Angriffsseite tauchte Jan Kristoffer Bock plötzlich völlig frei vor dem Tor der Gäste auf und vollendete sicher zum 1:0. Die Bredenbeker versuchten noch vor der Pause, einen Weg zurück ins Spiel zu finden, kamen aber gegen eine abermals gut gestaffelte Holtseer Abwehr kaum zu Gelegenheiten.

Im zweiten Durchgang sollte es dann eine unerwartet deutliche Angelegenheit zugunsten der Schwarz-Gelben werden. Kurz nach dem Seitenwechsel war es erneut „Janny“ Bock, der per Kopf nach einer butterweichen Freistoßflanke von Steffen Marten zum 2:0 für die Gastgeber traf. Daraufhin schien die Moral der Bredenbeker etwas gebrochen zu sein, sodass unsere Mannschaft nun zu zahlreichen weiteren Gelegenheiten kam. Oftmals verhinderte der starke Dennis Pahlke im Tor der Gäste mit guten Paraden jedoch ein höheres Ergebnis. In der Schlussviertelstunde sollte der Ball aber doch noch einige Male im Netz des SSV zappeln. Zunächst schob Frithjof Rohweder nach starker Vorarbeit von Julian Jacobsen zum 3:0 ein. Wenig später verwandelte „Janny“ Bock mit seinem dritten Treffer des Tages einen Foulelfmeter zum vierten Holtseer Treffer. Den Schlusspunkt setzte dann Liridon Ademi, der sich im Zweikampf mit Torhüter Pahlke entscheidend durchsetzen konnte und zum 5:0-Endstand einschob.

Alles in allem bewies unsere Mannschaft, dass sie zurecht am Platz an der Sonne steht und sich auch in den letzten Ligaspielen keine Blöße geben will. Eine geschlossene und abermals konzentrierte Leistung sorgte am Ende für einen deutlichen Sieg gegen den SSV, der weiter um Platz zwei in der Tabelle und der damit verbundenen Relegation um den Aufstieg in die Kreisliga kämpfen muss.

Aufstellung:

Tor: Jannik Opallach

Abwehr: Arne Brunkert, Christoph Marten (C), Dennis Jansen, Peter Scheffler

Mittelfeld: Marcel Nass, Steffen Marten, Liridon Ademi, Marek Stickelbruck, Jan Kristoffer Bock

Sturm: Julian Jacobsen

Eingewechselt: Patrick Clasen, Simon Uppendahl, Frithjof Rohweder, Christian Schnitker

Außerdem dabei: Jannek Bahr

Trainer / Co-Trainer: Ole Möller / Mario Müller / Thomas Fröhlinger

Betreuer: Fiete Breßler

Nach einer einwöchigen Erholungspause geht es für unsere Mannschaft am Pfingstmontag mit dem Auswärtsspiel beim TSV Melsdorf weiter. Auch in dieser Partie will der SVH wieder alle drei Punkte mitnehmen und seine bisher herausragende Auswärtsbilanz von acht Siegen und nur zwei Unentschieden weiter aufbessern.

Der Gegner ist mit dem TSV Melsdorf zurzeit aber so etwas wie die Mannschaft der Stunde. Nachdem die Melsdorfer in der Hinrunde noch in den Abstiegskampf verwickelt waren, konnte sich der TSV nun nach zehn Siegen aus den letzten elf Spielen bis auf Platz sechs vorarbeiten. Diese Serie wollen die Gastgeber nun bestimmt ausbauen und in der Tabelle noch weitere Plätze nach oben klettern. Den SVH erwartet also wieder ein echtes Spitzenspiel, in dem man unter Beweis stellen kann, dass auch unabhängig von der Situation in der Liga jeder Spieler in jeder Partie alles geben will, um wieder drei Punkte mit an den Holtsee zu nehmen. Dabei werden es die Melsdorfer den Schwarz-Gelben aber sicher nicht so einfach machen, wie noch beim deutlichen 6:1-Sieg im Hinspiel.
Trotz einiger personeller Ausfälle wird der SVH also wieder hoch motiviert in die nächste Partie gehen und freut sich dabei auch über die Rückkehr von Tom Nobiling, der nach seinem längeren Auslandsaufenthalt wieder im Kader stehen wird.

Die Mannschaft freut sich wieder über zahlreiche Unterstützung vom Spielfeldrand, wenn am Pfingstmontag um 15 Uhr auf dem Sportplatz in Melsdorf (Karkkamp 17c) die letzten drei Saisonspiele eingeleitet werden.

Share on Facebook

SVH-Oldies

Outdoor – SVH-Oldies erneut erfolgreich – 5:4-Sieg gegen den 1.FC Schinkel

Moin, liebe Freunde und Fans unserer betagten Fußballer,

sie haben es nicht verlernt – das Siegen. Auf einem super hergerichteten Spielfeld auf unserem B-Platz konnten unsere Farben mit der „Haarstübchen-Werbung“ auf der Brust in einer torreichen Begegnung die Freunde vom Redderkrog knapp mit 5:4 schlagen. Erfolgreich mit zwei Treffern war Christian „Wicke“ Wick, Olaf „Causio“ Karstens, Reiner „Frommi“ Frommholz sowie Norbert „Noschi“ Schink erzielten die restlichen Tore. In dem „bunt zusammengewürfelten Holtseer 9er-Team“ wurde die Altersgrenze etwas gesenkt. Erstmalig mit dabei Ralf „Pele“ Perlitius. Der inzwischen 53jährige errang mit Holtsee 1983/84 die KL-Meisterschaft. Einige seiner heutigen Mitspieler haben da noch die Wolle aus ihrem Teddy gepult. Geleitet wurde diese Begegnung von Peter „Fla“ Flaszynski. Spätere Glückwünsche der fehlenden Holtseer Spieler aus DK, Berlin, Schweiz und der Sonneninsel Fehmarn über WhatsApp rundeten dieses Spiel ab! Hier ein Glückwunsch aus der Dorfstraße – Geht doch Jungs!!! 19.05.2018

Share on Facebook

SVH-Fangemeinde

Pfingsten 2018 – Am Montag: Brekendorfer TSV II – SVH II – TSV Melsdorf – SVH Liga

Liebe Freunde u. Fans des Holtseer Fußballs,

was geht am Wochenende? Am heutigen Freitag um 19 Uhr trifft unser Oldie-Team auf dem Holtseer B-Platz auf die Sportsfreunde vom 1.FC Schinkel – immer wieder nette Spiele unter freiem Himmel. Viel Spaß und viele Tore!

Kommen wir zum Pfingstmontag: Hier muß ich mal Werbung für unsere HSW08-E-Junioren machen. Die treffen am 21.Mai 2018 um 9.30 Uhr im Büdelsdorfer Eiderstadion im Pokal-Finale auf ihre Altersgenossen von der SpVg Eidertal-Molfsee. Unsere Kids würden sich über reichlich Unterstützung freuen. Macht das Spiel zu einem Heimspiel! Viel Glück und viel Erfolg!

Am gleichen Tag, allerdings um 13 Uhr treten unsere Kicker von der zweiten Mannschaft beim Brekendorfer TSV II an. Eine machbare Aufgabe -auch hier viel Glück und viel Erfolg! Auch die Zweite freut sich über Fan-Unterstützung!

Nun unsere Liga: Die reist am Pfingstmontag zum TSV Melsdorf. Der Absteiger aus der KL Kiel wurde vorab etwas stärker eingeschätzt, nach der Winterpause kamen die Melsdorfer besser in die Spur, zuletzt mit einem Auswärtssieg bei Süd Kiel. Ich denke, dass unsere Möller-Bande in Melsdorf vor allem physisch gefordert ist, aber das Funktionsteam um Ole Möller hat bisher immer gute Arbeit abgeliefert (siehe Tabelle A-Klasse MN). Natürlich wollen unsere Jungs gewinnen, ihre beeindruckende Auswärtsbilanz soll noch weiter ausgebaut werden. Wer Zeit und Lust hat, kommt in den Karkkamp 17c, 24109 Melsdorf und unterstützt unsere gelb-schwarzen Farben. Die Partie wird um 15 Uhr angepfiffen.  Viel Glück und viel Erfolg! Frohe Pfingsten wünscht Euch – Eure Fangemeinde 18.05.2018

Share on Facebook

SVH-Memories

„Wenn der Raps blüht, …

…dann, liebe Freunde u. Fans der gelben und schwarzen Farben, ist der SV Holtsee erfolgreich. Diese Aussage hat einen Hintergrund aus den späten 90-er Jahren. Nach reichlich Bewegung auf dem Trainerstuhl – nach Peter Thede war die Dauer der Trainertätigkeit von Frank Berckemeyer sowie Jörg Möller recht übersichtlich – übernahmen Matthias Bock u. Uwe Matthiesen in der Saison 1997/1998 die Liga. Es war ein schwieriges Jahr nach einigen Abgängen, sodass man nach ca. 25 Spielen mit dem 1.FC Schinkel die letzten beiden Tabellenplätze in der Bezirksklasse belegte. Auf dem Spielplan stand das Kellerderby zwischen den o.g. Kontrahenten im Holtseer Waldstadion an. Nur der Sieger hatte noch eine rechnerische Chance auf den Klassenerhalt. Der SV Holtsee siegte und legte danach zur Rapsblütenzeit eine beachtliche Serie hin. In Erinnerung habe ich noch das Heimspiel gegen den damaligen Aufstiegsanwärter FT Eider Büdelsdorf. Im Holtseer Waldstadion wurde der reaktivierte Holger Ohm  – damals erst 43 Jahre alt – auf Eiders Spielmacher Olaf Lehmann angesetzt. Der wurde später entnervt ausgewechselt, Holtsee spielte Unentschieden gegen den haushohen Favoriten. Zum Schluß reichte ein Unentschieden beim MTV Dänischenhagen zum Klassenerhalt. Der bereits für die nächste Saison verpflichtete Trainer Rolf Gravert übernahm eine Bezirksklassenmannschaft und keinen Kreisligisten.

Mit der Rapsblüte funktioniert es leider nicht immer. Am gestrigen Mittwoch unterlag unsere Zweite beim Klassenprimus Team Förde III mit 6:1. Zwar ging man – wie im Hinspiel – mit 1:0 in Führung (Torschütze Pitt Storm), lag dann aber zur Halbzeit mit 1:2 zurück. In der zweiten Halbzeit schraubte der Gastgeber das Ergebnis auf 6:1 hoch – dreifacher Torschütze Oldie Björn Geng. SR Arnold Müller kam in dieser Partie ohne gelbe Karte aus! Die Zweite spielt am Pfingsmontag um 13 Uhr beim Brekendorfer TSV II. 17.Mai 2018

Quelle: Eigene Erinnerungen Kai B. sowie SV Holtsee – Erinnerungen – 1958 – 2008

Share on Facebook