SVH-Finder

Liebe Freunde u. Fans des Fußballs im SV Holtsee,

statt Friedrichsholm und Lütjenwestedt Holtenau 07 oder VfB Union Teutonia Kiel. Nach einem Jahr schaut der Verband zurück. Hier ein paar Zeilen…

Fußballer setzen auf Flexibilität – SHFV zieht nach einer Spielzeit Bilanz: Nur acht Beschwerden bei 900 Teams in 16 Staffeln (Anm. lt. Text 61 Staffeln) – von Jan-Phillip Wottge

MALENTE  Vor einem Jahr führte der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) die Einteilung der Spielklassen im Rahmen des flexiblen Spelbetriebs ein. Nicht mehr die Kreisgrenzen waren das Einteilungskriterium, sondern vielmehr die Entfernung zwischen den jeweiligen Gegnern. Der SHFV zog nun bei einer Pressekonferenz im Uwe Seeler Fußball Park in Malente eine positive Zwischenbilanz.

Auch in der Saison 2018/2019 wird der flexible Spielbetrieb seine Fortsetzung finden. Mit Hilfe einer Software, die die Heikendorfer Firma Fast Lean Smart (FLS) entwickelte, lässt sich in kurzer Zeit die schleswig-holsteinische Fußballlandkarte in die gewünschte Anzahl an Ligen und zugeteilten Teams nach der kürzesten Wegstrecke zwischen den jeweiligen Teams berechnen.

Anhand der 64 Verbandsligisten, die vor der Saison auf vier Verbandsligen verteilt werden mussten, demonstrierte der SHFV-Abteilungsleiter Spielbetrieb, Fabian Theisen, exemplarisch das Verfahren. Maßgeblich war die gemeldete Hauptspielstätte der Vereine. „Wir sind überzeugt, dass wir mit der Einführung des flexiblen Spielbetriebs ein gutes Modell gefunden haben, um die logistischen Belastungen für unsere Vereine so klein wie möglich zu halten. Das große Interesse anderer Landesverbände und des DFB an unserem innovativen Weg bestätigt uns darin“, erklärte SHFV-Präsident Hans-Ludwig Meyer.

Die Landesverbände der Flächenländer Hessen und Baden-Württemberg beschäftigen sich mittlerweile intensiv mit dem Thema. „Wir sind auf dem richtigen Weg, auch wenn es ein paar Vereine gibt, die nicht glücklich sind“, sagte Meyer. Vor der Saison ging ein Raunen durch das Land. Der TSV Weddelbrook musste in der Kreisliga West teilweise Wegstrecken von 230 Kilometern für ein Spiel in der Kreisliga West zurücklegen. Auch die Landesligisten BSC Brunsbüttel, VfR Horst, VfL Kellinghusen und der FC Reher/Puls wären lieber in der Landesliga Schleswig als in Holstein angetreten.

„Da waren unter anderem auch sportliche Motive grundlegend“, mutmaßte Meyer rückblickend. „Jeder Verein wird nach den gleichen Berechnungsgrundlagen zugeteilt. Das ist fair“, erklärt Britta Blömke, die FLS-Geschäftsführerin. Bis zum 15. Juni müssen die Vereine für die nächste Saison melden. Dann wird die Software die Ligen einteilen. Anschließend haben die Vereine die Möglichkeit des Einspruchs. Trotz einiger Irritationen gab es in der abgelaufenen Saison nur acht eingereichte Beschwerden bei knapp 900 Teams in 61 Staffeln. „Es gab bisher keine stichhaltigen Gründe für Härtefalllösungen“, konstatiert SHFV-Geschäftsführer Tim Cassel: „Den Vereinen bleibt aber weiterhin die Chance, untereinander freiwillig zu tauschen.“ Und Cassel schob nach:“Für den einzelnen gibt es vielleicht bessere Konstellationen. Für die gesamte Liga ist das aktuelle Modell der Software das beste.“

Mit der Einführung des flexiblen Spielbetriebs wurden auch die Spielklassen reformiert. Unterhalb der Oberliga wurde das Tannenbaumsystem mit zwei Landesligen, vier Verbandsligen und acht Kreisligen installiert. Dass einzelne Ligen nicht in voller Teamstärke das Saisonende erlebten, beunruhigt Meyer nicht: „Das Format der 16er Ligen hat sich bewährt. Die Gründe für die Rückzüge in verschiedenen Spielklassen sind vielfältig, haben aber meist nichts mit der Strukturreform zu tun. Die Niveauunterschiede innerhalb einer Liga werden in den kommenden Jahren geringer werden. Mit Freude seh ich, dass in der Oberliga viele Teams auf Augenhöhe agieren“, sagt Meyer, der zugibt, dass die Kommunikation mit den Vereinen in der sensiblen Phase kurz vor und nach der Umsetzung „suboptimal“ war.

Quelle: KN-Lokalsport vom 26. Mai 2018

Share on Facebook

SVH-History

Moin, liebe Freunde u. Fans unserer Fußball-Legenden!

Vorab eine kleine Mitteilung: Das Spiel unserer Oldies in Kronshagen fällt aus, die Sportsfreunde aus der Kieler Randgemeinde mussten leider absagen. Schauen wir acht Jahre zurück, es ging zum Tabellenführer nach Felde. Mangels Spielbericht mal die Vorschau sowie der Spielführer-Tipp…

SG Felde/Stampe (1.,61) – SV Holtsee (4.,49) SBD., 15 Uhr

Das Hinspiel entschied der SV mit 3:2 für sich. Holtsees Trainer Olaf Hoffmann kann nun wieder mit seinen beiden Innenverteidigern Christoph Marten und Dirk Hasemann planen. Auch ansonsten wird er fast auf einen vollzähligen Kader zurückgreifen können. Lediglich der Einsatz von Marc Freier, der sich gegen Schinkel den Halswirbel verdreht hat, ist fraglich. Im Tor steht Constantin Pottel, der in Bremen studiert und deshalb selten eingeplant werden kann. „Meine Mannschaft ist spielstark . Wir müssen nur sehen, dass wir unsere Chancen verwerten. Vielleicht können wir noch einmal das Zünglein an der Waage sein“, spekuliert Hoffmann. Am Montag steht seiner Elf mit Audorf(Anpfiff 15 Uhr) ein weiteres Topteam gegenüber. „Wir werden sehen, wie wir aus dem Spiel gegen Felde herauskommen und dementsprechend gegen Audorf auftreten“, erklärt Hoffmann, der dieses Hinspiel auch klar mit 2.0 für sich entschied.

Spielführer-Tipp: Heute mit: Marc Freier (Holtsee)

HOLTSEE  Holtsees Kapitän Marc Freier wird seiner Mannschaft die nächsten beiden Spiele nicht helfen können. Der 27-Jährige fällt mit einer Muskelverspannung im Nackenbereich aus. Angefangen hat er seine Karriere mit sechs Jahren bei Holstein Kiel. Mit zwölf kehrte er dem Fußball den Rücken und spielte lieber Basketball beim Kieler TB, ehe es ihn doch wieder auf den Rasen zurückzog. Über die Stationen EMTV und ESV kam er zum SV Holtsee, wo der ehemalige Linksaußen seit dieser Saison erstmals im defensiven Mittelfeld spielt. „Wir haben aus den Fehlern der Vorsaison gelernt“, sagt der Zahntechniker. „Außerdam haben wir eine hungrige, junge Mannschaft mit zwei, drei Routiniers und auch eine gute Vorbereitung gehabt. Als Titelfavorit sieht er Felde/Stampe. „Ich würde mir aber lieber Lütjenwestedt wünschen, weil ich die nicht als so stark ansehe. „Sein Tipp für das Spiel in Felde: 0:1 für Holtsee

Das Spiel endete übrigens 3:3, die Tore für Holtsee erzielten Reiner Frommholz, Lennart Prehn u. Jan Kristoffer Bock.

Hier die Aufstellung vom 22. Mai 2010: Constantin Pottel – Andre Mankiewitz, (64. Christoph Marten), Dirk Hasemann, Malte Ströh, Hendrik Maass, Michael Voss, Reiner Frommholz, Steffen Marten, Lennart Prehn, Jan Kristoffer Bock, Michel Kotschmar

Quelle: Fiete No. 32 – Saison 2009/2010 — Demnächst gegen Audorf…..25.05.2018

Share on Facebook

SVH-Fangemeinde

Keine Beute für die Möller-Bande – 2:1-Niederlage beim MED SV

Liebe Freunde u. Fans des Seniorenfußballs,

nun ist es leider passiert. Nach langer Zeit unterlagen unsere Jungs mal wieder auswärts. Ob es nötig war, sollen andere beurteilen. Auf jeden Fall haben unsere Jungs schon besser gespielt, auf dem Theodor-Heuss-Platz lief nicht alles rund. Holtsee mußte recht früh einen Rückstand hinnehmen, hier sah der Abwehrbereich nicht so gut aus. Unsere Jungs kamen nicht gewohnt ins Spiel. War es der harte Platz oder auch manchmal SR Yilmaztürk, der eine andere Einstellung zur Abseitsregel hatte. Manchmal spielt man auch nur so gut, wie es der Gegner zulässt. Und der MED war hoch motiviert und zeigte über 90 Minuten, dass er bei der 1:5-Hinspielniederlage unter Wert geschlagen worde. Zu allem Überfluß konnte der ansonsten sichere Elfmeterschütze Janny Bock einen FE nicht verwandeln. Er zielte zu genau und traf die Latte. Sch…. Halbzeit -Cut-

Die zweite Halbzeit begann mit einem erneuten Rückschlag – nach ca. 50 Minuten erhöhte der agile Gastgeber auf 2:0. Irgendwie konnten wir das gegnerische Tor nicht treffen, mit Glück und Geschick hielt der TW der Gastgeber – Mustafa Padak – seinen Kasten sauber. Der Anschlußtreffer durch unseren Juli Jacobsen fiel relativ spät, Holtsee schaltete noch mal einen Gang höher, aber es sollte nicht sein. Glücklich siegte der MED gegen Holtseer, die aufgrund der Torchancen eigentlich zumindest ein Unentschieden verdient hätten. Hätte, wenn und aber….Abhaken und den Fokus auf den kommenden Sonntag richten. Hier müssen unsere Jungs zum letzten Spiel zum Schlußlicht SV Friedrichsort II reisen. Das Spiel wird am 27.Mai 2018 um 1 6  Uhr angepfiffen. Harald-Lindenau-Weg 99, 24159 Kiel. Vielen Dank an alle Fans für die heutige Unterstützung – wir sehen uns nächsten Sonntag in Friedrichsort… Eure Fangemeinde 23.05.2018

PS. Bereits am Freitag, den 25:05.2018 spielen unsere Oldies beim TSV Kronshagen. Anpfiff ist um 19 Uhr!

Share on Facebook

SVH-Memories

Liebe Freunde u. Sympathisanten des SV Holtsee,

in diesem Jahr feiert unser SV Holtsee seinen 60.Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt es 3 Tage 60-Jahrfeier des SVH vom 29.06.-01.07.2018 – bitte schon mal vormerken. Auch unser Verein war mal jung – schauen wir auf die Feierlichkeiten zum 20jährigen Jubiläum am 12.7.1978…

Second Edition – 20 Jahre SV Holtsee – Der Fußball fiel vom Himmel – Alte Herren Holtsee spielten 4:1 gegen Kochendorf

H o l t s e e (PL) Am Montagabend hatte der Sportverein Holtsee aus Anlaß seiner Festwoche die Altherren-Fußballer aus Kochendorf zu Gast. Der Ball für dieses Spiel fiel vom Himmel – er wurde mit einem Hubschrauber eingeflogen und genau über dem Anstoßpunkt abgeworfen. Nach einer Ehrenrunde des Luft-Kuriers konnte das Spiel rechtzeitig angepfiffen werden. Die „Alten Herren“ aus Holtsee und Kochendorf sind schon des öfteren aufeinandergestoßen, die Ergebnisse waren unterschiedlich, die Bilanz in etwa ausgeglichen. An diesem Tage jedoch dominierten die Gastgeber deutlich: 4:1 hieß es am Ende des Spiels. Im Sportheim der Holtseer Kameraden saß man anschließend gemütlich beisammen.

Zur Halbzeit der Festwoche seien noch einige Ergebisse aus den ersten Tagen der Veranstaltungsreihe nachgetragen. Am Eröffnungstag spielten die Knaben Holtsee gegen SC Gettorf, die heimischen Knaben siegten mit 5:0 Toren. Holtsee I gegen Gettorfer SC I trennten sich ebenfalls mit einem siegreichen Torestand für die Gastgeber, 2:1 lautete das Ergebnis nach einem Halbzeit-Rückstand von 0:1.

Das Knaben- und Schüler-Turnier vom Sonntag brachte folgende Platzierungen: Knaben: Eckernförder SV, SV Holtsee, TSV Borgstedt und Neudorf-Bornstein. Schüler: Neudorf-Bornstein, SV Kochendorf, SV Wittensee und SV Holtsee. Die Damen mußten an diesem Spieltag zwei Niederlagen hinnehmen, gegen Owschlag verloren die Holtsee-Handballerinnen mit 8:16, gegen Neudorf-Bornstein unterlagen die gastgebenden Mädchen mit 2:15 Toren. Die Mädchen absolvierten allerdings erst ihr drittes Spiel überhaupt.

Der Festball am Sonnabend im Zelt war sehr gut besucht, mit der Kapelle war man vollauf zufrieden und die Stimmung großartig. Die verschobenen Kinderspiele fanden schließlich am Sonntagnachmittag bei Trockenheit und großer Beteiligung statt. Ein bunter Rasen bot sich dem Betrachter. Kettcar-Rennen und Pony-Reiten waren nur einige der Attraktionen, wobei die Reitesel das größte Gaudi darstellten.

Quelle: Erinnerungen – SV Holtsee – 1958 – 2008…23.05.2018

Share on Facebook

SVH-Fangemeinde

Tore satt am Pfingstmontag – HSW08-E-Junioren zweiter Sieger im Pokalfinale – Pottel-Player 2:11-Sieger in Brekendorf – Möller-Bande verdienter 2:5-Sieger in Melsdorf

Liebe Freunde und Fans unseres Fußballs,

Okay, zum Schluß war etwas die Luft raus bei unseren E-Junioren der HSW08. Mit 0:10 (Halbzeit 0:4) musste man sich starken Eidertalern geschlagen geben. Am Vortag war das Team von Marc Jensen u. Andreas Marth noch bei einem Turnier in Dänemark aktiv. Das soll keine Entschuldigung sein, lt. Aussage vom Mitspieler Hendrik Maß sowie seiner „Betreuerin“ Lissa sind unsere Jungs etwas unter Wert geschlagen worden. Gerade in der ersten Halbzeit hätte man noch relativ gut mitgehalten. Wir gratulieren der SpVg Eidertal-Molfsee zum Gewinn des Pokals und unseren Jungs für das Erreichen des Endspiels!

Seniorenfußball I: Die Jungs von Sebastian Pottel haben Gas gegeben und die Brekendorfer Reserve im eigenen Stadion mit 2:11 (Halbzeit 1:6) besiegt. Tore für Holtsee: Pitt Storm (2. u. 88.), Robin Brunn (18., 26., 51., und 83 Minute),Patrick Dierksen (34.), Jonas Vogel (40., 42. u. 73.Minute) u. Sebastian Lange in der 84. Minute. Die Treffer für den Gastgeber erzielten Hendrik Kwatuski in der 32. sowie Sönke Schröder in der 48. Minute. Herzlichen Glückwunsch SV Holtsee II!!!

Seniorenfußball II: Nach dem Spiel unterhielten sich zwei Melsdorfer in ihrer „Loge“. „2:5 etwas hoch“! Darauf sein Gesprächspartner…“Aber gegen den Tabellenführer, die stehen verdient da oben!“ Vielen Dank für den Respekt! Wir schauen zurück… Der Gastgeber, in Holtseer Fachkreisen auch als die Rückrundenmannschaft genannt, hielt durchaus auf ihrem etwas kleineren und „harten“ Platz mit. Holtsee war in einigen Aktionen vllt. auch etwas überhastet, ging aber in der 27.Minute durch unseren Janny Bock nach Freistoß von unserem Doni Ademi durchaus verdient in Führung. Nicht unbedingt erwünscht war in der 34. Minute der Ausgleichstreffer durch Nico Haberl. Mit dem 1:1 ging es auch in die Halbzeitpause. -Cut-

Die mal wieder zahlreich erschienene SVH-Fangemeinde erwartete nun eine Antwort auf wirklich nicht schlecht spielende Melsdorfer. Zu allem Überfluß lag man in der 60. Minute durch einen absolut berechtigten FE mit 2:1 im Rückstand. Hier verwandlete Seender Trepca souverän für seine Farben. Und nun- Holtsee? Ich wiederhole mich…“El Capitano“ Chrissie Marten geht voran und trifft aus dem Gewühl nach Freistoß von Doni Ademi. Nun kombinierte unser SVH im Angriffsspiel besser, mehrere Bälle fanden ihren wartenden Empfänger. Zwangsläufig mussten einfach die Tore fallen. 2:3 Janny in der 78.Minute, 2:4 Marek „Stickel“ Stickelbruck nach genialer Vorarbeit von Juli Jacobsen. Überragend gemacht und vollendet – Juli und Stickel! Über das 2:5 durch unseren Juli Jacobsen hat sich „New-Fan“ R. Thiesen auch gefreut – er mag die Spielweise von Juli. Was darf ich noch schreiben? Herzlichen Glückwunsch zu diesem Sieg gegen wirklich gute Melsdorfer! Holtsee: Three Points……Wir sehen uns bereits am kommenden Mittwoch, den 23.Mai 2018 um 19 Uhr auf dem Theodorf-Heuss-Platz der IGS in der Rendsburger Landstr. 115, 24113 Kiel. Hier wartet der MED SV auf unsere Liga. Vielen Dank für die Unterstützung in Melsdorf…Eure Fangemeinde…21.05.2018.

Share on Facebook