29 Teilnehmer des SV Holtsee beim Lauf ins Leben
29 Läuferinnen und Läufer drehten ihre Runden für den SV Holtsee, laufend, walkend, gehend und auch der ehemaligen Holtseer Christian Renk im Rollstuhl. Insgesamt 22 Stunden war das Team mit mindestens einem Aktiven auf der Laufbahn vertreten. Erkannt wurde das Team immer, denn es war das einzige mit gelben Trikots. Von allen wurde die Kerzenzeremonie von 21:30 bis 22:30 Uhr als der intensivste Moment der Veranstaltung empfunden. Alle Teilnehmer gehen in dieser Stunde schweigend um hunderte im Innenkreis der Laufbahn aufgestellte Papiertüten, in denen Kerzen brennen. Die Tüten waren von Kindern und Erwachsenen bemalt und beschriftet worden, zum Andenken an Verstorbene oder mit Lebensweisheiten. Insgesamt 53 Teams mit über 1300 Teilnehmern waren dabei, rund 30.000 € Spenden wurden bisher gesammelt. Zu den Goldsponsoren gehörte wieder die Norddeutsche Pflanzenzucht aus Hohenlieth.
Möglich wurde der schwarz-gelbe Auftritt durch die Unterstützung Vieler: der SV Holtsee versorgte das Team mit Getränken und Wimpeln und beteiligte sich am Essen, Fürstenberg TV steuerte einen großen Beitrag zu den Trikots bei, die Käserei Holtsee versorgte das Team mit Käse, die Schlachterei Neidhardt mit Grillgut. Der Rest zur Versorgung kam von den Teilnehmern. Schorsch Kehr fungierte als Grillmeister. Das Zelt hatte die Jugendfeuerwehr zur Verfügung gestellt. Die Gemeinde Holtsee stellte den großen Opel zum Transport von Zelt, Sitzen und Tischen zur Verfügung.
Quelle: www.holtsee.de
Share on Facebook