SVH-History

Liebe Freunde, Fans u. Gönner des Jubilars SV Holtsee,

nun ist auch sie Historie – die dreitägige 60-Jahre-Feier unseres SV Holtsee. Der Wettergott spielte mit, was doch einige Gebete so bewirken. Rundum eine tolle Sache dank aller Beteiligten – ob aktiv oder passiv!

Neulich las ich die Staffeleinteilungen der Verbandsligen und siehe da – Grün Weiß Todenbüttel ist aus der Kreisliga West in die Verbandsliga aufgestiegen. Vermutlich einer der größten Erfolge in der Vereinsgeschichte, Glückwunsch GW. Früher kreuzten sich die Wege mit unserer Liga häufig auf Kreisligaebene, so auch in der Saison 1989/1990, als die Sacht-Schützlinge die Grünweißen im Waldstadion empfingen. Die Vorberichte zum Spieltag hatten die fette Überschrift „Holtsee kämpft um die Spitze“. War was drin für die Jungs mit der Videothekenwerbung „fsg Gettorf“ auf der Brust? Man, ist das schon wieder lange her…

Holtsee holt Todenbüttel von der Spitze – BSV schlägt BTSV II – MTV Eckernförde und Eckernförder SV II punkten auswärts – SV Sehestedt fällt nach 0:2 gegen die FT Eider zurück

ECKERNFÖRDE (jg) – Durch seinen vierten Sieg in Folge verbesserte sich der SV Holtsee auf den zweiten Tabellenplatz. Leidtragender war Grün Weiß Todenbüttel, das in Holtsee mit 1:2 den kürzeren zog. Nach Minuspunkten gerechnet steht der SV Barkelsby, der den TSV Büdelsdorf II 3:1 schlug, jetzt am besten da. Von der Büdelsdorfer Niederlage profitierte Schlußlicht ESV II. Die Eckernförder entführten aus Stampe einen Punkt und hielten damit Kontakt zu den vor ihnen liegenden Mannschaften.

SV Holtsee – GW Todenbüttel 2:1

Das Gipfeltreffen erfüllte die Erwartungen nicht. „Ich habe mir Grün Weiß Todenbüttel erheblich stärker vorgestellt“, zeigte sich Holtsees Trainer Max Sacht nach dem Schlußpfiff überrascht. Aber auch seine Mannschaft bot nicht viel, so daß die Partie mehr oder weniger vor sich hinplätscherte. „Beide Seiten blieben unter ihren Möglichkeiten“, so Sacht, dessen Elf in der 42. Minute das 0:1 durch den aufgerückten Gästelibero Klaus Holm hinnehmen mußte.

Torjäger Harro Bahr glich gleich nach dem Wechsel aus. Beide Teams schienen sich mit der Punkteteilung abgefunden zu haben, als Markus Jeß in der 87. Minute eine Flanke von Thomas Ehlers zum Holtseer Siegtreffer einköpfte. „Ich wäre schon mit einer Punkteteilung zufrieden gewesen“, so Holtsees Trainer Max Sacht.

Holtseer Waldstadion, den 5.Okt.1989…Für den SVH am Ball: Mohr – Suhr T., Jeß, Greve, Matthiesen, Haß H., Schröder (ab 70. Min. Hoffmann), Schamborski, Paulinski, Ehlers, Bahr, Hansen

Quelle: Fiete No. 12 – Saison 1989/1990+++2.07.2018

Share on Facebook

SVH-Birthday Collection

Liebe Freunde u. Fans der Fußball-Historie,

hier ein kleiner Artikel über die Goalgetter vergangener Zeiten – er müsste so Ende Okt. 1989 erschienen sein. Vorhang auf…

Die erfolgreichsten Torjäger

Kreisliga Rd/Eck

Mit insgesamt 37 Treffern in acht Spielen langten die Torjäger der Fußballkreisliga Rendsburg-Eckernförde am Wochenende wieder einmal kräftig hin. Am erfolgreichsten war der junge EMTVer Sven Pähner, der trotz seiner drei Treffer die 3:5-Heimniederlage gegen SV Barkelsby nicht verhindern konnte. Das vierte Eigentor der laufenden Spielserie unterlief Frank Schrumpf, ebenfalls vom MTV Eckernförde. Doch auch die in der Torschützenliste vorn liegenden Akteure waren ausnahmlos erfolgreich. Dabei konnte der Osterrönfelder Udo Kolm mit zwei Torerfolgen beim 4:3-Sieg über Friedrichsholm seine führende Position auf nunmehr 13 Tore ausbauen, und so beträgt der Vorsprung jetzt schon drei Tore.

Die weitere Platzierung: 10 Tore: Volker Horst (TuS Bargstedt), Gerd Krischewski (FT Eider Büdelsdorf), Harro Bahr (SV Holtsee), Sönke Timm (Grün Weiß Todenbüttel), Thomas Zech (SV Sehestedt). 8 Tore: Michael Jung (SV Barkelsby), Holger Andresen (FSV Friedrichshom). 7 Tore: Nico Stocks (Gettorfer SC). 6 Tore: Hans Jürgen Jeß (TSV Borgstedt), Dieter Ohm (TSV Büdelsdorf), Thomas Mitzka (Eckernförder SV II), Rainer Mrosek (TuS Jevenstedt), Jörg Amelung (SV Fortuna Stampe)

A-Klasse

Nicht ganz so erfolgreich waren die Torjäger der A-Klasse, die es in acht Begegnungen „nur“ auf 28 Tore brachten. Mit je drei Treffern waren Frank Staack (TSV Brekendorf) und Ingo Rohwer (SV Langwedel) am erfolgreichsten. Je zweimal trafen Andreas Kirchheim (TuS Felm) und Reiner Frommholz (SV Holtsee II). So rückt diese Spitzengruppe nun immer näher zusammen.

Die Rangfolge: 11 Tore: Volker Wewetzer (SV Fleckeby). 10 Tore: Jens Basener (SV Kochendorf). 8 Tore: Volkmar Huß (1. FC Schinkel), Sven Dell-Missier (SV Kochendorf). 6 Tore: Thomas Waschewski (TuS Rotenhof), Karsten Bremer (VfL Loose), Ingo Rohwer (SV Langwedel)

B-Klasse

Den Vogel schossen die Torjäger der B-Klasse mit 39 Treffern ab. Hier macht alles Jagd auf den mit 22 Toren souverän führenden Neudorfer Sönke Plambeck. Hartnäckigster Verfolger ist der Surendorfer Michael Klein mit 17 Torerfolgen. Nach zwei weiteren Treffern rangiert Jörg Dahm-Schmidt mit 16 Toren auf Platz drei.

Die weitere Rangfolge: 11 Tore: Olaf Radau (SV Fortuna Stampe). 10 Tore: Uwe Kühl (FC 69 Büdelsdorf), Sven Eric Kruse (STS Surendorf). 9 Tore: Hans Dieter Patzig (FC 69 Büdelsdorf), Stefan Reumann (SV Westerrönfeld), Heino Jäger (SV Fortuna Stampe)  (KB)

Quelle: Fiete No. 12 – Saison 1989/1990###29.06.2018

Share on Facebook

SVH-Second Edition

Liebe Freunde u. Fans unseres Seniorenfußballs,

mit einem „kleinen“ Hinweis in der Rubrik SVH-Aktuell haben sich unsere beiden Fußball-Obmänner verabschiedet. In der Amtszeit von Daniel Wussow und Sebastian Kehr ist unser SVH nach dem Tiefpunkt in seiner Historie innerhalb der letzten drei Jahre zweimal aufgestiegen – auch daran darf man die beiden Obleute messen, die auch absolut ihren Anteil an diesem Erfolg haben.Vielen Dank für eure Arbeit –  für die Zukunft alles Gute, dem Nachfolger Robin Brunn – auch einer mit „Stallgeruch“ – wünschen wir viel Erfolg bei der Bewältigung seiner Aufgaben und natürlich die entsprechende Unterstützung.  Robin war auch im Aufgebot beim neunten Punktspiel unserer Liga – Holtseer Waldstadion – 11.Okt.2009 – Back in Time.

1..Kreisliga: 13 Tore beim TSV Groß Vollstedt

Da der TuS Bargstedt (3.) am 9. Spieltag der 1. Fußball Kreisliga Rendsburg-Eckernförde über ein 1:1 beim TSV Vineta Audorf (9.) nicht hinauskam, vergrößerte sich der Abstand zum Tabellenzweiten VfR Eckernförde von vier auf sechs Punkte. Borussia 93 Rendsburg (4.) , tauscht aufgrund eines besseren Torverhältnisses, die Plätze mit dem punktgleichen TSV Karby (5.).

Eckernförde/fee – Der Osdorfer SV (13) konnte durch den 2:1-Sieg gegen den Eckernförder SV II zwei Plätze nach oben klettern.

SV Holtsee – TuS Jevenstedt 2:1 (1:1)

In einem hart umkämpften Spiel ging der TuS verdient in Führung, versäumte es jedoch, diese auszubauen. Erst nach einer halben Stunde konnte sich der Tabellenführer fangen und Druck ausüben. Nach dem 1:1-Ausgleich durch Lennart Prehn (34.) drängten die Platzherren auf den Sieg. Holtsees Marius Kreische traf in der Nachspielzeit nach einem Freistoß von Marc Freier zum 2:1. „Mir war es schon eiinen Tick zu offensiv. Aber das Team war nicht zu bremsen und hat hohes Risiko gespielt. Wir hätten so auch noch einen Konter fangen können. Aber die Jungs haben bis zum Schluss an sich geglaubt und sich den Sieg verdient“, wäre SV-Trainer Olaf Hoffmann auch mit einem Punkt zufrieden gewesen.

Tore: 0:1 Dennis Asbahr (14.), 1:1 Lennart Prehn (34.), 2:1 Marius Kreische (90. + 1)

Siegreich gegen Jevenstedt: Norbert Bahr – Marius Kreische, Christoph Marten, Malte Ströh, Hendrik Maass, Marc Freier (C), Bastian Newe, Reiner Frommholz (61. Michael Voss), Jan Kristoffer Bock (68. Robin Brunn), Andre Mankiewitz, Lennart Prehn (75. Christian Ströh)

Quelle: Fiete No. 32 – Saison 2009/2010…26.06.2018

Share on Facebook

SVH-Aktuell

Amtszeit der Fußball-Obleute endet

Seit dem 23. Februar 2015 haben wir nun im Team das Amt der Fußballabteilungsleiter im SV Holtsee ausgeübt. Am kommenden Wochenende läuft unsere Amtszeit mit dem #sechzigsten Vereinsgeburtstag aus. 

Wir möchten nun die Gelegenheit nutzen allen Unterstützern, Ehrenämtlern, Fans, Spielern und Offiziellen einen Dank auszusprechen. Gleichzeitig wünschen wir uns, dass ihr unseren Nachfolger Robin Brunn weiter nach Kräften unterstützt. 

Gelb-Schwarze Grüße  

Sebastian Kehr & Daniel Wussow 

Share on Facebook

SVH-Memories

Liebe Freunde u. Fans des Holtseer Fußballs,

nun reicht schon eine Hand, um die restlichen Tage bis zum Auftakt des Festwochenendes anlässlich des 60. Geburtstags des SV Holtsee zu ermitteln. Daher vorher schon mal die Transfers des SV Holtsee, einige Hochkaräter sind dabei…

Third Edition – SV Holtsee mit einigen neuen Spielern für Serie gewappnet

Holtsee (wb). Holtsee hat sich auf die neue Serie gut vorbereitet. Schon lange vor Beginn der nächsten Punktspielserie wurden nicht weniger als acht Zugänge verzeichnet. Es sind: Hans-Werner Flemming (SV Wittensee), Rüdiger Schmidt (SV Wittensee), Hans-Peter Odefey (SC Egenbüttel), Peter Koll (SV Sehestedt), Werner Breßler (SV Selk), Holger Ohm (SC Gettorf), Ernst-Otto Bukowski (TSV Rieseby) und Trainer Jürgen Rünger vom TSV Büdelsdorf.

Den Verein verlassen werden lediglich Rothbart (Trainer bei Waabs) und Oldtimer Störmer (Beendigung der Laufbahn). Als neuen Trainer verpflichtete der Verein Rünger vom TSV Büdelsdorf, einen Mann, der vielversprechend ist. Rünger ist verheiratet und hat zwei Kinder. Im Hauptberuf ist er Sportoffizier bei der Bundeswehr in Rendsburg.

Vor seiner Tätigkeit in Holtsee war Rünger Spieler beim BTSV sowie in Plön und Lütjenburg. Als Ziel für die neue Serie hat sich der SV Holtsee vorgenommen, mit der 1. Mannschaft einen gesicherten Platz in der Bezirksklasse zu erobern. Die 2. Mannschaft will in der B-Klasse ganz oben mitmischen.

Die Voraussetzungen für eine gute Zusammenarbeit im SV Holtsee sind gegeben. Das neue Sportheim steht kurz vor seiner Vollendung. Ferner wird der Verein den neuen Trainingsplatz mit kompletter Lichtanlage schon bald in Anspruch nehmen können. Im Vorstand des SVH werden nur geringfügige Änderungen eintreten. Bis auf Jugendleiter Blasl werden alle Vorstandsmitglieder auch im nächsten Jahr dem Verein vorstehen.

Quelle: Erinnerungen – SV Holtsee – 1958 – 2008+++24.06.2018

Share on Facebook