SVH – Lexikon

Liebe Freunde, Fans u. Unterstützer unseres Fußballs,

vor dem hoffentlich erfolgreichen Heimspiel heute um 15 Uhr im Holtseer Waldstadion gegen den FC Geest 09 hier noch ein paar Erklärungen zu Begriffen aus der Welt des Fußballs…

Anpfiff – Kurzform eines Anschisses, so des Spielers durch den Schiedsrichter, des Ehemannes durch die Ehefrau oder des Azubis durch den leitenden Mitarbeiter.

Bundesliga – Der Hochadel der deutschen Sportler, Bundesligaspieler sind bekannter als Bundesminister, Bundeskanzler und Bundespräsidenten, verdienen mehr, tauchen öfter in den Schlagzeilen der Zeitungen auf, werden als Autogramme höher gehandelt, und ihre Bestechungsaffären verlaufen unauffälliger.

Direktübertragung – Wenn der Torwart beim Abschlag direkt ins gegnerische Tor trifft.

Quelle: Fuß-ball – Tomus Verlag GmbH München+++23.09.2018

Share on Facebook

SVH – History

Fiete No. 17 – Mit der Möller-Bande in die BAB-Arena nach Borgstedt

Liebe Freunde und Fans der SVH-Historie,

nach dem geglückten Saisonstart gegen den ESV III mussten sich unsere Jungs warm anziehen. Es ging nach Borgstedt, schon damals keine Top-Adresse für Wellness-Stunden. Die Trikotnummern 6, 7 und 8 waren an Ole, Torben sowie Thorsten Möller vergeben worden. Hinzu kommt Bert „Rassi“ Möller mit der „2“ auf dem Rücken. Soviel zur Möller-Bande….Viel Spaß bei der weiteren Lektüre!

Für das Spiel gegen Borgstedt gab es keinen Spielbericht. Beim 2:2-Unentschieden erzielten Thorsten Möller und Thorsten Schröder die Holtseer Treffer. Das Ende Aug.1994 angesetzte Spiel bei der GSC-Reserve fiel als einzige Begegnung an diesem Spieltag aus, der SR pfiff die Partie wegen Unbespielbarkeit des Platzes nicht an. Dann eben nicht…Nun erwartete der SV Holtsee den stark gestarteten Neuling SV Kochendorf im Holtseer Waldstadion – es sollte eine torreiche Begegnung werden.

Fußball-Kreisliga Rendsburg-Eckernförde: Höhenflug des Aufsteigers hält weiter an. Kochendorf auf großer Flamme

Eckernförde (KB) – In der Fußball-Kreisliga Rendsburg-Eckernförde konnte der Höhenflug des Aufsteigers SV Kochendorf auch vom hochgehandelten Titelaspiranten SV Holtsee nicht gestoppt werden. Die Schützlinge von Peter Thede vergaben auf eigenem Platz eine klare 3:0-Führung und mußten sich am Ende mit 5.5-Unentschieden zufrieden geben. Durch diesen Punktgewinn verteidigten die Kochendorfer ihre Tabellenführung vor dem SV Bokelholm, der Neuling SV Fortuna Stampe II mit 4:1 abfertigte. Auf Platz drei und vier folgen zwei weitere Aufsteiger. TuS Felde II behielt knapp mit 2:1 über SV Felm die Oberhand und der Eckernförder SV III besiegte die Gettorfer Reserve mit 2:0 Toren. Durch diese Niederlag übernahm der Gettorfer SC die „Rote Laterne“ in der Tabelle. Für einen Paukenschlag sorgten die hoch favorisierten Borgstedter, die vor eigenem Publikum den Grün-Weißen aus Todenbüttel gleich mit 0:5 unterlagen. In der Torschützenliste baute der Kochendorfer Sven Dell-Missier seine führende Position auf nunmehr sechs Torerfolge aus.

SV Holtsee – SV Kochendorf 5:5 (3:1)

Nach einer klaren 3:0-Führung hatten die Holtseer das Spiel eigentlich schon „im Sack“, doch die Schützlinge von Trainer Peter Thede hatten nicht mit der großartigen kämpferischen Einstellung der Gäste gerechnet. Außerdem führten eklatante Abwehrfehler zum Punktverlust, über den der Holtseer Coach verständlicherweise ziemlich sauer war.

Die Tore: 1:0 (10.) Marco Suhr, 2:0 u. 3:0 (15./38.) Thorsten Möller, 3:1 (39.) Rüdiger Rieck, 3:2 (46.) Sven Dell-Missier, 3:3 (60.) Rainer Düring, 4:3 (62.) Thorsten Schröder, 4:4 (70.) Jens Basener, 5:4 (75.) Olaf Hoffmann, 5:5 (81./FE) Alexander Seibert

Holtsee, den 4.Sept.1994 – Sie waren dabei: Norbert Bahr – Bert Möller, Uwe Matthiesen, Carsten Ehlers, Olaf Karstens, Torben Möller, Ole Möller, Thorsten Möller, Marco Suhr, Thorsten Schröder, Olaf Hoffmann, Thomas Ehlers, Reiner Frommholz

Quelle: Fiete No. 17 – Saison 1994/1995+++22.09.2018+++

 

 

Share on Facebook

Spielverlegung

++++++++++++++++++++ Spielverlegung ++++++++++++++++++++

Das für kommenden Sonntag um 13 Uhr angesetzte Heimspiel unserer zweiten Mannschaft gegen den TSV Bollingstedt-Gammelund II ist verlegt worden. Neuer Termin ist Mittwoch, der 03. Oktober um 15 Uhr!

Unsere Erste erwartet am Sonntag um 15 Uhr wie geplant den FC Geest 09 zum nächsten Heimspiel im Holtseer Waldstadion. Die Mannschaft zählt auf zahlreiche Unterstützung vom Spielfeldrand!

Auf geht’s SVH!

Share on Facebook

Spielbericht

Schlussviertelstunde besiegelt Holtseer Niederlage gegen Schuby

Im achten Saisonspiel kassierte unser SV Holtsee am vergangenen Wochenende bereits die siebte Niederlage. Trotz einer couragierten Leistung unterlag der SVH dem VfB Schuby am Ende deutlich mit 2:5 (1:1) und steht damit weiterhin auf einem Abstiegsplatz in der Tabelle.

Personell mussten die Schwarz-Gelben erneut auf zahlreiche Akteure verzichten, konnten aber dennoch eine schlagkräftige Mannschaft aufs Feld schicken. Es entwickelte sich eine muntere Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Bereits nach zehn Minuten hatten die treuen Zuschauer im Holtseer Waldstadion zwei Tore und mehrere Großchancen gesehen. Für den SVH hätten Marek Stickelbruck und Julian Jacobsen früh für eine Führung sorgen können, scheiterten aber jeweils am gut reagierenden Nils Alexander Petersen im Schubyer Tor. Auf der anderen Seite reagierte Jannik Opallach gut und verhinderte den Rückstand für unsere Mannschaft. Nach neun Minuten war allerdings auch unser Schlussmann chancenlos, als Schubys Sascha Pohlmann per Kopf einnetzen konnte. Die prompte Antwort lieferte dann „Juli“ Jacobsen, der mit einem Linksschuss von der Strafraumkante erfolgreich war. Auch in der Folgezeit war es eine abwechslungsreiche Partie, in der sich die Holtseer gute Chancen zur Führung erarbeiteten. Schuby war mit langen Bällen stets gefährlich und hätte nach etwas mehr als einer halben Stunde wohl einen Elfmeter erhalten müssen, den Schiedsrichter Otte allerdings nicht gab. Kurz vor der Pause herrschte dann kurz vor dem Schubyer Strafraum große Aufregung, als Liridon Ademi mit einem rüden Foul zu Fall gebracht wurde. Kurz darauf gerieten VfB-Verteidiger Jan-Philip Clasen und „Doni“ aneinander und ließen sich beide zu einer Tätlichkeit hinreißen. Schiedsrichter Otte schickte daraufhin beide Spieler mit der roten Karte vom Platz.

Im zweiten Durchgang sollte sich beiden Mannschaften bei numerischer Gleichheit aufgrund der Platzverweise mehr Platz auf dem Spielfeld bieten. Der SVH musste zur Pause zwei Mal verletzungsbedingt wechseln und hatte sein Auswechselkontingent so bereits früh erschöpft. Zwar konnten sich die Schwarz-Gelben auch im zweiten Durchgang einige Chancen erarbeiten, die etwas gefährlichere Mannschaft waren aber nun die Gäste aus dem Schleswiger Kreis. Nach etwas mehr als einer Stunde ging der VfB so auch in Führung, als der starke Pohlmann einen Freistoß in den Winkel schlenzte. Der SVH bewies aber Moral und agierte nun wieder etwas mutiger nach vorne. Der Lohn erfolgte dann eine gute Viertelstunde vor Schluss als „Juli“ Jacobsen einen tollen Angriff über Nils Schultz und Marek Stickelbruck zum 2:2-Ausgleich vollenden konnte. Nun hatten allerdings auch die Schubyer die perfekte Antwort auf dem Fuß und sollten quasi im Gegenzug den Treffer zum 3:2 erzielen. Dabei war es ein langer Ball, den unsere Hintermannschaft nicht klären konnte, sodass wiederum Sascha Pohlmann als Nutznießer zum 3:2 für die Gäste vollendete. In den Schlussminuten fand unsere Elf keinen Weg mehr zurück ins Spiel und musste durch einen Kopfballtreffer nach einer Ecke und einem schönen Freistoß von Schubys Patrick Heinen noch die Gegentreffer vier und fünf hinnehmen.

Am Ende war es natürlich ein deutlich zu hoch ausgefallener Sieg für die Gäste, die sich die drei Punkte aufgrund einer guten zweiten Halbzeit aber durchaus verdienten. Ein Unentschieden wäre für eine keineswegs schwache Holtseer Mannschaft aber auch in dieser Partie drin gewesen. So müssen wir uns erneut über die zahlreichen Gegentore ärgern, die uns im Endeffekt einen Punkt gekostet haben. Der Fokus liegt nun aber bereits auf dem kommenden Heimspiel gegen den FC Geest 09 am Sonntag. Dort will unsere Mannschaft nun endlich die ersten Punkte im heimischen Waldstadion einfahren und Wiedergutmachung für die Niederlage am vergangenen Wochenende betreiben. Anstoß der Partie ist am Sonntag um 15 Uhr im Holtseer Waldstadion. Unsere zweite Mannschaft empfängt vorher um 13 Uhr die zweite Mannschaft vom TSV Bollingstedt-Gammelund. Beide Teams freuen sich wieder auf zahlreiche Unterstützung vom Spielfeldrand!

Aufstellung:

Tor: Jannik Opallach

Abwehr: Tom Nobiling (46. Ole Ströh), Simon Uppendahl (46. Erik Mohr), Patrick Clasen, Marcel Nass (C)

Mittelfeld: Jan Kristoffer Bock, Nick Dolenga, Liridon Ademi, Marek Stickelbruck, Nils Schultz

Angriff: Julian Jacobsen

Außerdem dabei: Jannek Bahr, Dennis Jansen

Trainer / Co-Trainer: Ole Möller / Norbert Schink / Mario Müller

Share on Facebook

SVH – The New Generation

Erster Heimsieg der SVH-LIGA gegen den FC Geest 09? – Vorher SVH II – TSV Bollingstedt-Gammelund II

Liebe Freunde, Fans und Gönner des Holtseer Fußballs,

der kommende Spieltag am Sonntag, den 23.09.2018 hat es in sich. Ab 13 Uhr rollt im Holtseer Waldstadion das runde Leder. Also, schon mal diesen Nachmittag für den SV Holtsee reservieren…

Sebastian Pottel und seine Protagonisten möchten gerne in der Erfolgsspur bleiben. Nach dem hochverdienten Sieg gegen den TSV Rieseby – nicht jedes Wochenende spielt man gegen eine 9er-Mannschaft – wären drei Punkte gegen die Reserve des FC Bollingstedt/Gammelund wohl durchaus machbar. Einfach mal die Tabelle weglassen und ein vernünftiges Fußballspiel abliefern, dazu viel Glück und viel Erfolg.

Ab 15 Uhr ist wieder Kreisligafußball NO im Waldstadion angesagt. Zu Gast ist der FC Geest 09, der seine Heimspiele in Börm in der Nähe von Kropp austrägt. Die Sportskameraden von der Geest haben bereits 10 Punkte eingespielt und belegen damit den 11. Tabellenplatz. Zwar haben unsere Gäste mit 13 Treffern erst einen Treffer mehr als unsere Liga erzielt, dafür aber wesentlich weniger Gegentreffer eingefangen. Von den bereits erwähnten 13 Treffern hat allein Patrick Hansen 8 Buden gemacht. Schauen wir auf uns: Hoffentlich sind am Sonntag wieder ein paar Spieler mehr an Deck. Nun fällt wieder unser rotgesperrter „Doni“ Ademi aus, hoffentlich fällt das Strafmaß nicht zu hoch aus für einen Spieler, der auch verhältnismäßig viel gefoult wird. Trotzdem muß man sich dadurch nicht provozieren lassen. Hätte, wenn und aber…

Die Ausgangslage ist klar – um weiter im Geschäft zu bleiben, werden Punkte benötigt. Bisher sind wir erst ein Mal in Führung gegangen, prompt gab es drei Punkte aus Rantrum. Wenn man hinten kompakter steht und vorne auch mal etwas mehr Glück hat – dann wird es klappen. Dazu wünscht die Fangemeinde der SVH-LIGA mit Coach Ole Möller und seinem Funktionsteam viel Glück und viel Erfolg. Es kann nicht immer nur alles gegen uns laufen! Unterstützt bitte beide Teams bei ihren sportlichen Aufgaben – Vielen Dank – Eure Fangemeinde 20.09.2018

Ballgefühl – Die Kunst, auf dem Fußballfeld mit dem Fuß den Ball so zu treten, daß er sich nicht durch sinnloses Davonlaufen wehrt, sondern brav in sein Körbchen respektive ins Tor rollt. Viel Ballgefühl erzeugt viele Tore.

Quelle: Fuß-ball – Tomus Verlag GmbH München

Share on Facebook