SVH-The New Generation

Wann kommt der „Brustlöser“? SVH-Liga weiterhin sieglos

Liebe Freunde, Fans und Unterstützer des Fußballs im SV Holtsee

Irgendwie ist bei unserer Liga noch der Wurm drin. Auch gegen einen auf Augenhöhe spielenden TSV Friedrichsberg II brachte man sich durch Fehler im Defensivverhalten selbst auf die Verliererspur und stand am Ende – mal wieder – mit leeren Händen da. Nehmen wir die letzten Spiele – mit Ausnahme des Satrup-Spiels – mal unter die Lupe, verliert man in erster Linie aufgrund der eigenen Fehler. Die Offensive  hat momentan auch nicht so die Durchschlagskraft und kann natürlich nicht so viele Treffer erzielen, wie man hinten zulässt. Zudem kann man als Betrachter von draußen erkennen, dass die SR-Gespanne in Osdorf sowie zu Hause gegen Audorf und gestern gegen Friedrichsberg in entscheidenden Szenen nicht selten zum Nachteil des SVH entschieden. So verhängten die SR gegen den Fairplay-Sieger von 2017/2018 in den erwähnten drei Spielen 5 (in Worten: fünf) Foulelfmeter, z.G. des SVH wurden im gleichen Zeitraum null Elfer gegeben – trotz mehrerer elfmeterreifen Situationen. Speziell die gestrige Leistung von SR Pabla war besonders in der zweiten Halbzeit durchwachsen. Vllt. hat man es als Aufsteiger bei den SR etwas schwerer – ich weiß es nicht. Es soll auch nicht der Eindruck entstehen, dass der SV Holtsee seine Spiele nur wegen der SR verliert. – Cut –

Das es auch anders geht, zeigte gestern SR Pascal Ludat im C-Klassen-Spiel unserer zweiten Mannschaft gegen das ausschließlich mit Flüchtlingen besetzte Team des SV Friedrichsort 3. Das Spiel gewannen die Leuchtturmwärter hoch mit 0:5. In dieser erfreulich fairen Partie leitete der für den Wittenseer SV pfeifende junge SR locker, unaufgeregt und mit Fingerspitzengefühl. Hut ab!

Am kommenden Mittwoch, den 15.08.2018 sowie am kommenden Freitag, den 17.08.2018 ist unsere Liga wieder im Einsatz. Zuerst tritt man um 19 Uhr beim RTSV auf den Nobiskruger Sportanlagen an, am Freitag dann um 19 Uhr in Fockbek beim FC…Unsere Liga braucht die Unterstützung der Fans! Seid dabei!… 13.08.2018

Share on Facebook

Spielbericht / Vorbericht

SVH unterliegt Vineta Audorf deutlich / Sonntag Heimspiel gegen die U23 des TSV Friedrichsberg

Das erste Saisonspiel unserer ersten Mannschaft in der Kreisliga Nord Ost sollte keinen guten Verlauf nehmen. Gegen den Titelkandidaten vom TSV Vineta Audorf hatte sich der SVH viel vorgenommen, wurde am Ende jedoch deutlich unter Wert geschlagen. Gegen spielstarke und gnadenlose Audorfer setzte es eine deutliche 1:9-Niederlage, die schnell aus den Köpfen unserer Jungs verschwinden sollte.

Der SVH legte einen guten Start hin und zeigte sich gegen den Favoriten auf Augenhöhe. Mit hoher Laufbereitschaft und einem aggressiven Zweikampfverhalten verlangte man dem Gegner alles ab und kam in der Offensive sogar zu guten Torchancen. Die beste Gelegenheit hatte dabei Steffen Marten, der einen gefährlichen Freistoß nur knapp neben das Tor setzte. So gut der SVH auch spielte, so schmerzhaft fielen in diesem ersten Durchgang auch die Gegentreffer. Zunächst sorgte ein berechtigter Foulelfmeter für das 1:0 der Vineten nach einer knappen Viertelstunde. Zum Ende der ersten Halbzeit entschieden die Gäste dann innerhalb von vier Minuten die Partie und zogen zwischen der 36. und 40. Minute nach teilweise haarsträubenden Fehlern in der Holtseer Defensive auf 4:0 davon. Aus diesen Fehlern muss unsere Mannschaft in Zukunft lernen und sich eingestehen, dass jede Unachtsamkeit gnadenlos bestraft werden kann.

Diese Audorfer Effektivität sollte auch im zweiten Durchgang anhalten. Zwar spielte der SVH weiterhin in einigen Phasen gut mit und belohnte sich für seinen couragierten Auftritt sogar mit dem 1:4 durch Julian Jacobsen. In der Defensive machten sich aber nachher Auflösungserscheinungen bemerkbar, sodass die Gäste zu teilweise leichten Treffern kamen. Besonders in der Schlussphase leisteten sich die Schwarz-Gelben einige unerklärliche Fehler, die der TSV eiskalt ausnutzte und das Ergebnis so auf 9:1 hochschrauben konnte. Der für den verletzten Jannek Bahr eingewechselte Jannik Opallach im Holtseer Tor verhinderte mit einem gehaltenen Elfmeter sogar noch ein zweistelliges Ergebnis.

Festzuhalten bleibt, dass unsere Mannschaft nun die Lehren aus dieser deutlichen Niederlage ziehen muss. Einige Phasen im Spiel waren durchaus vielversprechend. Allerdings muss diese Leistung dann auch über 90 Minuten gezeigt werden. Es gilt jetzt, die Köpfe hochzunehmen und sich auf das nächste Heimspiel gegen die U23 des TSV Friedrichsberg vorzubereiten. Die Schleswiger, die am morgigen Sonntag um 15 Uhr zu Gast im Waldstadion sein werden, haben bereits ihren ersten Saisonsieg einfahren können und wollen nun sicherlich nachlegen. Unsere Mannschaft muss sich nun auf ihre Stärken besinnen und alles in die Waagschale werfen, um die ersten Punkte in der noch jungen Saison zu holen. Die Mannschaft hofft in der morgigen Partie wieder auf zahlreiche Zuschauer, die am Seitenrand genauso viel für den Sieg geben, wie das Team auf und neben dem Rasen!

Bereits vorher um 13 Uhr startet unsere zweite Mannschaft mit ihrem Heimspiel gegen den SV Friedrichsort 3 in die neue Saison. Alle ins Waldstadion! Auf geht’s SVH!

Share on Facebook

SVH-Lauf ins Leben

Liebe Freunde, Fans u. Unterstützer des SV Holtsee,

hier der Artikel aus der gestrigen KN …

40 Teams haben schon gemeldet

Eckernförder Lauf ins Leben geht in die 14. Runde – Benefizveranstaltung zugunsten von Krebspatienten am 25./26. August

ECKERNFÖRDE. Der Eckernförder Lauf ins Leben ist etwas Besonderes. Seit mittlerweile 14 Jahren engagieren sich hier Menschen aus der Region und darüber hinaus für an Krebs erkrankte Patienten. Damit ist die Benefizveranstaltung die älteste ihrer Art im Land. Sonnabend, 25. August, geht sie in die nächste Runde. 40 Teams haben schon gemeldet.

„Weitere sind willkommen“, sagt Wienke Voß von der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft, die als Veranstalter auftritt. Beim Lauf ins Leben schnüren Mannschaften von acht bis zwölf Läufern (oder mehr) die Sportschuhe, um sich solidarisch mit den von Krebs Betroffenen zu zeigen. 22 Stunden lang ist im Wechsel jeweils ein Teilnehmer auf der Bahn. Es darf gelaufen, gewalkt oder auch gegangen werden – je nach persönlichem Leistungsvermögen. Gewinner gibt es nicht. Was zählt, ist das gemeinsame Unterwegssein.

Für die Teilnehmer ist eine Spende von zehn Euro pro Person empfohlen, in der die Startgebühr von einem Euro schon enthalten ist. Der Erlös der gesamten Veranstaltung kommt regionalen Angeboten für Krebspatienten zusätzlich zur medizinischen Versorgung zugute. „Dazu gehören die Krebsberatungsstelle in Eckernförde, die Angehörigenwohnung in Kiel sowie Kurse wie Kunsttherapie“, erläutert Wienke Voß. Vergangenes Jahr kamen dafür 34 000 Euro zusammen.

„Gewinner gibt es nicht. Was zählt, ist das gemeinsame Unterwegssein.“

Ministerpräsident Daniel Günther ist mit dabei, wenn am 25. August um 12.30 Uhr auf dem Sportplatz des Eckernförder Schulzentrums der Startschuss fällt. Karsten Kock (RSH) moderiert die Eröffnung, Harriet Heise vom NDR verfolgt als Schirmherrin den Auftakt zum Lauf ins Leben. Die eigentlichen Stars aber sind die Betroffenen und die Läufer. Die Teams stellen sich erstmals mit selbst gestalteten Plakaten im Eingangsbereich vor – darunter Namen wie die „Heide-Beeren“ aus Niedersachsen, die „Fantastischen Drei“ oder „Gettorf hilft“. Rund 1000 Läufer haben bereits gemeldet.

Begleitet wird der Lauf ins Leben von einem Rahmenprogramm für alle mit Live-Musik, Tanz, Streichelzoo, Hüpfburg, Kinderschminken, Massage, mittelalterliches Leben und Piraten sowie vielfältigen Info-Ständen. Hauptsponsoren sind dieses Jahr RSH, Imland und die Stadtwerke mit jeweils 2500 Euro.  crd

#Anmeldungen für Kurzentschlossene bis Montag, 20.August, unter Tel. 0431/8001085 oder E-Mail: voss@krebsgesellschaft-sh.de. Weitere Infos: www.laufinsleiben.de.

Quelle: KN-Eckernförder Nachrichten vom 10.08.2018+++11.08.2018

Share on Facebook

Vorbericht

SVH startet mit Heimspiel gegen Titelkandidat Vineta Audorf

Am vergangenen Wochenende musste unsere Mannschaft noch zusehen, als die neue Kreisliga-Saison gestartet ist. Nun dürfen am morgigen Mittwoch auch die Schwarz-Gelben in die Spielzeit starten und erwarten bei ihrer Kreisligapremiere nach mehreren Jahren im eigenen Wohnzimmer gleich einen der Anwärter auf den Aufstieg. Der TSV Vineta Audorf ist zu Gast im Holtseer Waldstadion und bildet als prominenter Gegner den perfekten Rahmen für das erste Heimspiel der neuen Spielzeit. Die Audorfer, die ihr Auftaktmatch am vergangenen Samstag gegen den TSV Rantrum II souverän mit 5:1 gewinnen konnten, waren zugleich auch der letzte Gegner, den der SVH in seiner letzten Kreisliga-Saison im Waldstadion begrüßen durfte. Damals siegten die Vineten deutlich mit 7:2 und stiegen in die Verbandsliga auf, während unser SVH den Gang in die 2. Kreisliga antreten musste.

Sieben Jahre später ist die Favoritenrolle ähnlich klar verteilt. Die Vineten kommen als einer der Aufstiegskandidaten an den Holtsee, während die Schwarz-Gelben als Aufsteiger natürlich als primäres Ziel den Klassenerhalt anvisiert haben. Die Audorfer werden ihre Ambitionen sicherlich untermauern wollen und mit breiter Brust zu ihrem ersten Auswärtsspiel fahren. Unser SVH kann nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison aber auch mit einer gehörigen Portion an Selbstvertrauen in die neue Spielzeit starten und will den Vineten einen harten Kampf abverlangen. Die Motivation sollte innerhalb der Mannschaft jedenfalls massiv sein. Neben der Motivation wird es allerdings eine gehörige Portion an Kampf- und Laufbereitschaft benötigen, um gegen die Audorfer zu einem möglichen Erfolg zu kommen. Dadurch, dass einige Spieler aufgrund von Arbeit, Verletzungen und Urlaub zudem auch noch fehlen werden, muss jeder einzelne an seine Leistungsgrenze gehen und alles in die Waagschale werfen. Trotz der Ausfälle wird der SVH dabei einen schlagkräftigen Kader aufbieten können, in dem jeder Spieler mit Stolz und Willenskraft auf und neben dem Platz alles geben muss. Wir freuen uns jedenfalls auf unser erstes Heimspiel sowie auf unsere Gäste aus Audorf und hoffen auf gewohnt zahlreiche Zuschauer in unserem Waldstadion.

Lasst uns gemeinsam einen guten Start in die neue Saison hinlegen! Anstoß der Partie ist am Mittwochabend um 19 Uhr im Waldstadion Holtsee. Auf geht’s SVH!

Share on Facebook

SVH-The New Generation

Liebe Freunde, Fans u. Gönner unserer SVH-Liga,

normalerweise hätte unsere Liga am 1. Spieltag beim RTSV antreten sollen. Jetzt greift man am 2. Spieltag mit einem Heimspiel gegen den TSV Vineta Audorf ins Spielgeschehen ein. Die Vineten besiegten gestern den TSV Rantrum II mit 5:1. Was sagt uns das? Die Audorfer Vineta hat das Toreschießen nicht verlernt. Fockbek siegt im „Derby“ mit 4:1 gegen Kropp II. Mit dem gleichen Ergebnis siegte die OTSV-Reserve bei der U23 von Friedrichsberg. Der in der NordSport hoch gehandelte TSV Großsolt-Freienwill fertigte den SSV Nübbel mit 5:1 ab. Dank eines treffsicheren Garbit Temirgan besiegte die ESV-U23 trotz zweimaligen Rückstands die Sportsfreunde aus Schuby mit 5:3. Durch seine 4 Treffer führt der ESVer nun auch die Torjägerliste an. Nachzutragen wäre noch Ellingstedt-Silberstedt – Geest 09 1:0.

Wenn unsere Jungs aus den ersten beiden Heimspielen gegen Audorf und gegen Friedrichsberg II vier Punkte holen würden, wäre das schon ein Superstart. Lassen wir uns überraschen, viel Glück und viel Erfolg SVH!!!…5.08.2018

Share on Facebook